Sorbitol Pflanzen-Inhaltsstoffe Gallerien Bilder

Rauhe Aprikose Baum Blüte weiß - Prunus x dasycarpa

Winterkirsche Baum Blüte weiß Prunus subhirtella

Sargents-Kirsche Berg-Kirsche Baum Blüte weiß Prunus sargentii

Blutrotes Fingerkraut Blüte rot Potentilla atrosanguinea

Japanese Bird Cherry Kirsche Baum Blatt rötlich Prunus ssiori

Frühlings Fingerkraut Blüte gelb Potentilla tabernaemontani

Schneekirsche Blüte weiß - Prunus subhirtella

Keilblättriges Fingerkraut Blüte gelb Potentilla ambigua

Kriechendes Fingerkraut Blüte gelb Potentilla reptansfro

Gold-Fingerkraut Blüte gelb Potentilla aurea

Beschreibung von Sorbitol

Sorbit der Sorbit, auch das Sorbitol, Glucitol oder Hexanhexol zählt zu den Alditolen Zuckeralkoholen und findet in vielen industriell hergestellten Lebensmitteln Lebensmittelzusatzstoff E 420 als Zuckeraustauschstoff, Trägerstoff sowie Feuchthaltemittel Verwendung. Sorbit ist die reduzierte Polyolform der Hexosen Glucose, Fructose und Sorbose und kann aus diesen durch katalytische oder elektrochemische Hydrierung hergestellt werden.

Vorkommen und Herstellung
Ursprünglich wurde Sorbit aus den Früchten der Eberesche Vogelbeere, Sorbus aucuparia gewonnen, die bis zu 12 % Sorbit enthalten. Er kommt aber auch in vielen anderen Früchten und vor allem in Kernobstsorten vor. Erwähnenswert hinsichtlich ihres hohen Anteils an Sorbit sind Birnen, Pflaumen, Äpfel, Aprikosen und Pfirsiche. Dagegen enthalten Beeren- und Citrusfrüchte sowie Ananas und Trauben sehr wenig bis gar kein Sorbit.
Die industrielle Herstellung erfolgt aus Mais- und Weizenstärke. Sorbit wird auf der Basis von Glucose Traubenzucker gewonnen. Wie bei allen Produkten, die über die Stärkeverzuckerung in Europa erzeugt werden, sind bei Sorbit keine gentechnischen Produkte auf dem Markt, wobei zur Herstellung von Sorbit der Einsatz gentechnisch veränderter Organismen möglich wäre …

Mehr Inhaltsstoffe auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen