Glycoalkaloide Pflanzen-Inhaltsstoffe Gallerien Bilder
Wollblütiger Nachtschatten Blatt Frucht grün Blüte lila Solanum mauritianum
Beschreibung von Glycoalkaloide
Die Solanum-Alkaloide sind eine chemische Stoffgruppe und bilden eine Untergruppe der Alkaloide. Strukturell sind sie den Steroidalkaloiden zuzuordnen. Den Namen tragen sie, da sie in Vertretern der Pflanzengattung der Nachtschatten Solanum zu finden sind. Die als Glycoside vorkommenden Alkaloide aus Nachtschattengewächsen werden auch als Glycoalkaloide bezeichnet.
Struktur und Vertreter
Die Solanum-Alkaloide sind Glycoalkaloide, d. h. Glycoside mit einem Alkaloid als Aglycon. Außerdem gehören sie zur Gruppe der Steroidalkaloide, da die Aglycone von Steroiden abgeleitete Alkaloide sind.
Es sind über 100 verschiedene Aglycone bekannt, die in Solanum-Alkaloiden auftreten. Diese lassen sich in fünf Strukturgruppen einteilen: Die beiden wichtigsten sind die Solaninidane z. B. Solanidin, Leptinidin, Demissidin und die Spirosolane z. B. Solasodin und Tomatidin. Die anderen Gruppen sind die 22,26-Epiminocholestane z. B. Solafloridin, die 22,26-Epimino-16,23-epoxycholestane z. B. Solanocapsin und die 3-Aminospirostane z. B. Jurubidin.
…