Oleandrin Pflanzen-Inhaltsstoffe Gallerien Bilder
Oleander Blüte rosa Nerium oleander
Oleander Strauch Blüte pink gefüllt Nerium oleander
Beschreibung von Oleandrin
{{Infobox Chemikalie| Strukturformel = [[Datei:Oleandrin.png|250px|Struktur von Oleandrin]]
| Suchfunktion = C32H48O9
| Andere Namen =
| Summenformel = C32H48O9
| CAS = 465-16-7
| PubChem = 11541511
| Beschreibung =
| Molare Masse = 576,72 [[Gramm|g]]·[[mol]]−1
| Aggregat =
| Dichte =
| Schmelzpunkt = 250 [[Grad Celsius|°C]] (aus verdünntem [[Methanol]]) The Merck Index: An Encyclopedia of Chemicals, Drugs, and Biologicals, 14. Auflage (Merck & Co., Inc.), Whitehouse Station, NJ, USA, 2006; ISBN 978-0-911910-00-1.
| Siedepunkt =
| Dampfdruck =
| Löslichkeit = praktisch unlöslich in Wasser, löslich in [[Ethanol]] und [[Chloroform]]
| Quelle GHS-Kz =
| GHS-Piktogramme =
| GHS-Signalwort = Gefahr
| H =
| EUH =
| P =
| Quelle P =
| Quelle GefStKz =
| Gefahrensymbole =
| R =
| S =
| MAK =
| LD50 = 0,248 mg·kg−1 (Katze [[Intravenös|i.v.]]) .
}}
Oleandrin ist ein giftiges Herzglykosid, das im Oleander gefunden wird (Nerium oleander). Zusammen mit Neandrin ist es hauptsächlich für die Giftigkeit des Safts des Oleanders verantwortlich.Die orale Aufnahme von Oleander kann gastro-intestinale und Herzbeschwerden verursachen. Die gastro-intestinalen Beschwerden können sich in Form von Übelkeit und aus erbrechender, überschüssiger Speichelabsonderung, Abdominalschmerz und Diarrhöe äußern.Die Vergiftungssymtome könne auch das zentrale Nervensystem (ZNS) betreffen. Die Symptome können Schläfrigkeit, Tremor oder Muskelzittern bis zum Zusammenbruch mit Koma und damit schließlich zum Tod führen.Der Saft des Oleanders kann Hautreizungen, ernsthaften Augenentzündungen und allergische Reaktionen in Form von Dermatitis zur Folge haben.
Einzelnachweise
SteroidGlycosidDiolCrotonolactonEssigsäureesterCyclohexanCyclopentanPflanzliches GiftEther
OleandrinOleandrinaOleandrina