Pulegon Pflanzen-Inhaltsstoffe Gallerien Bilder

Gundermann Blüte helllila Glechoma hederacea

Gundermann Blüte helllila Glechoma hederacea

Beschreibung von Pulegon

{{Infobox Chemikalie| Strukturformel =
| Dampfdruck =
| Löslichkeit = * unlöslich in Wasser

  • löslich in Ethanol

| Quelle GHS-Kz =
| GHS-Piktogramme =
| GHS-Signalwort = Achtung
| H =
| EUH =
| P =
| Quelle P =
| Quelle GefStKz =
| Gefahrensymbole =
| R =
| S =
| MAK =
}}
Pulegon ist ein monocyclisches Monoterpenketon mit einem angenehmen, an Pfefferminze und Campher erinnernden Geruch. Die spezifische Drehung beträgt [1]D +22,5°.

Vorkommen
mini|links|Polei-Minze Pulegon kommt in allen Pflanzenteilen der Polei-Minze Mentha pulegium und unter anderem auch in Hedeoma pulegioides vor.

Wirkung
Pulegon ist gesundheitsschädlich. Es reizt den Verdauungstrakt, aber auch die intakte Haut und die Schleimhäute. Pulegon kann zu Krämpfen, Azidose und Koliken führen.

Verwendung
Pulegon dient als Grund- oder Ausgangsstoff für die Herstellung von Parfumölen für Seifen- und Waschmittel, als Bestandteil von Insektenrepellentien und zur Synthese von Menthol.

Mehr Inhaltsstoffe auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen