Betonicin Pflanzen-Inhaltsstoffe Gallerien Bilder

Heil-Ziest Staude Samenstand braun Stachys officinalis

Beschreibung von Betonicin

Achillein auch: L-4-Hydroxystachydrin, L-Betonicin ist ein Pflanzeninhaltsstoff aus der Stoffgruppe der Pyrrolidin-Alkaloide. Die Verbindung zählt – in Form ihres Carboxylats – zu den Betainen. Achillein wurde erstmals im Heil-Ziest Stachys officinalis, auch Betonie gefunden; dies führte zur Bezeichnung „Betonicin“. Es ist auch in verschiedenen Arten der Schafgarben Achillea und in der Strandbohne Canavalia maritima enthalten.

Achillein besitzt entzündungshemmende Eigenschaften. Chemisch ist Achillein ein N,N-dimethyliertes Derivat der proteinogenen Aminosäure L-Hydroxyprolin.

Mehr Inhaltsstoffe auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen