Rutin Pflanzen-Inhaltsstoffe Gallerien Bilder

Zitronenbaum Frucht gelb Blüte weiß Rinde Citrus x limon

Schwarze Krähenbeere Frucht Empetrum nigrum

Echte Kamille Blüte weiß gelb Matricaria chamomilla

Gemeine Stechpalme Baum Frucht rot Ilex aquifolium

Zitrone Baum Blüte weiß Citrus x limon

Geruchlose Kamille Blüte weiß Tripleurospermum perforatum

Geruchlose Strandkamille Blüte weiß Tripleurospermum perforatum

Gemeine Stechpalme Frucht orange Ilex aquifolium

Gemeine Stechpalme Frucht rot Ilex aquifolium

Stechpalme Blatt dunkelgrün Frucht rot Ilex aquifolium

Beschreibung von Rutin

Rutin ist ein Flavonoid und ein Glycosid des Quercetin mit dem Disaccharid Rutinose, das sich aus Rhamnose und Glucose zusammensetzt. Rutin wird von vielen Pflanzen als Farbstoff zum Schutz gegen UV-Strahlung gebildet. Antioxidative Wirkungen auf den Menschen sind, wie bei vielen Flavonoiden, nachgewiesen; Ansatzpunkte des Rutin sind insbesondere die Blutgefäße und der Darm.

Chemische Eigenschaften
Rutin ist ein blassgelbes bis gelbes Pulver, das sich schwer in Wasser < 5 g/l und gut in heißem Alkohol, allgemein besser in polaren als unpolaren Lösungsmitteln löst. Rutin ist an der Luft stabil und wirkt antioxidativ; es ist in der Lage, gelöstes Vitamin C, z. B. in Fruchtsäften zu stabilisieren. Rutin schmilzt bei einer Temperatur um 200 °C. Durch Abspaltung des Zuckerrests entsteht Quercetin. Rutin bildet mit Metallionen Komplexverbindungen, insbesondere mit Eisen, Kupfer und Aluminium; es sollte daher nicht in solchen Behältern aufbewahrt werden. Allgemein geht Rutin ähnliche Reaktionen ein wie die anderen Flavonoide auch.

Biosynthese und Vorkommen
Rutin wird von vielen Pflanzen in großen Mengen zum Schutz vor UV-Strahlung hergestellt;
der Rutingehalt ist daher bei vielen Pflanzenarten von der Höhe über dem Meeresspiegel des Wuchsortes abhängig …

Mehr Inhaltsstoffe auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen