Inulin Pflanzen-Inhaltsstoffe Gallerien Bilder

Gänseblümchen Blüte weiß Bellis perennis

Topinambur Blüte gelb Blatt grün Helianthus tuberosus

Herbst Zeitlose Blüte weiß pink Colchicum autumnale

Echter Alant Blüte gelb Blatt grün Inula-helenium

Asiatische Pestwurz Blatt grün Petasites japonicus

Artischocke Blüte lila Frucht braun Cynaria scolymus

Gänseblümchen Blüte rot Blatt grün Bellis perennis

Frühblühendes Habichtskraut Blüte gelb Hieracium glaucium

Stinkende Strohblume Blüte gelb Helichrysum foetium

Herbst-Zeitlose Blüte rose Colchicum autumnale

Beschreibung von Inulin

Inulin ist ein Gemisch von Polysacchariden aus Fructosemolekülen mit einer Kettenlänge von bis zu 100 Molekülen und einem endständigen Glucoserest. Es zählt zu den Fructanen.

Vorkommen und Entdeckung
Aus Topinambur-Knollen wird kommerziell Inulin hergestellt. Viele Pflanzen lagern Inulin als Reservestoff ein, insbesondere Arten der Korbblütler: etwa Topinambur, Chicorée, Dahlie, Artischocke, Gewöhnlicher Löwenzahn, Schwarzwurzeln, aber auch Doldenblütler, z. B. die Pastinake vgl. auch Nutzpflanzen. Es wurde 1804 im Alant Inula helénium L. entdeckt.

Verwendung

In der Ernährung
Inulin ist heutzutage oft Zutat in der Lebensmittelherstellung, beispielsweise in Joghurt als Fettersatz und um den Geschmack, die Textur und das Mundgefühl zu verbessern. In Wurstwaren dient es dazu, den Ballaststoffanteil zu erhöhen.Artikel zu Fettreduzierten Wurstwaren in www.foodaktuell.chBeispiel einer Geflügel-Pastete Inulin gehört zu den präbiotischen Nahrungszusatzstoffen. Es dient weiterhin als Grundstoff zur Herstellung von Fructose.
Beim Rösten von Zichorienwurzel zur Herstellung von Ersatzkaffee wird Inulin teilweise zu Oxymethylfurfurol umgewandelt, das für das kaffeeähnliche Aroma sorgt.
In geringerer Menge spielt Inulin auch in der Tierernährung eine Rolle als Zusatzstoff.

In der Medizin
Niedermolekulares Inulin ist in warmem Wasser löslich. Es wird in der physiologischen Forschung zur Bestimmung des extrazellulären Raums eingesetzt, da es leicht in das Interstitium eindringt, nicht jedoch in die Zellen. Die Messung der Inulin-Clearance kann man zur exakten Bestimmung der glomerulären Filtrationsrate GFR der Nieren benutzen. Dies ist deshalb möglich, weil Inulin im Glomerulum vollständig filtriert wird, im Tubulus-System aber weder sezerniert noch reabsorbiert wird.
Inulin kann in der Therapie der Zuckerkrankheit Diabetes mellitus als Stärkeersatz dienen, da es den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst. Inulin wird im Dünndarm nicht resorbiert, da dem Menschen das abbauende Enzym Inulinase fehlt. Stattdessen wird es im Enddarm von Bakterien zu kurzkettigen Fettsäuren umgebaut. Die dabei gebildeten Gase können bei empfindlichen Menschen zu Flatulenzen führen – der einzigen bekannten Nebenwirkung beim Verzehr inulinhaltiger Pflanzenteile …

Mehr Inhaltsstoffe auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen