Chelerythrin Pflanzen-Inhaltsstoffe Gallerien Bilder

Kalifornischer Mohn Blüte orange Eschscholzia californica

Schöllkraut Blüte gelb Anschnitt orange Chelidonium majus

Kalifornischer Mohn Blüte orange Goldmohn Eschscholzia californica

Schöllkraut Blüte gelb Chelidonium majus

Kalifornischer Mohn Blüte orange Eschscholtzia california

Gelber Hornmohn Blüte dunkelgelb Glaucium flavum

Schöllkraut gelbe Blüte Chelidonium majus

Beschreibung von Chelerythrin

Chelerythrin ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der quartären Benzophenanthridine.

Vorkommen

Chelerythrin kommt natürlich im Schöllkraut Chelidonium majus vor. Es ist das wirksamste Alkaloid Gehalt bis 2 % der Pflanze. Es kommt auch in anderen Pflanzen wie Kalifornischer Mohn Eschscholtzia californica und verschiedenen Hornmohn-Arten vor. Die Verbindung wurde 1839 zuerst von Q.M. Probst isoliert.

Eigenschaften

Chelerythrin ist ein farbloser Feststoff, wobei seine Salze in wässriger Lösung eine gelbe Farbe besitzen und Fluoreszieren. Mit Säuren verbindet sich Chelerythrin zu Salzen, die in Wasser löslich sind.

Verwendung

Chelerythrin wird als antimikrobielles und entzündungshemmendes Agens gegen Infektionen des Mundraumes empfohlen und ist ein Inhibitor der Rattenleber-Aminotransferase, ein potentes cytotoxisches Agens und Entkoppler der oxidativen Phosphorylierung.

Sicherheitshinweise

Chelerythrin besitzt eine örtlich reizende Wirkung

Mehr Inhaltsstoffe auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen