Menisdaurin Pflanzen-Inhaltsstoffe Gallerien Bilder

Gemeine Stechpalme Baum Frucht rot Ilex aquifolium

Gemeine Stechpalme Frucht orange Ilex aquifolium

Gemeine Stechpalme Frucht rot Ilex aquifolium

Stechpalme Blatt dunkelgrün Frucht rot Ilex aquifolium

Beschreibung von Menisdaurin

Menisdaurin ist ein Glycosid und Nitril, das ursprünglich aus dem Dahurischen Mondsamen Gattung Mondsamen isoliert wurde, aber auch in Ilex und anderen Pflanzen vorkommt.

Vorkommen

Zum ersten Mal wurde Menisdaurin in den 1970er-Jahren aus dem Dahurischen Mondsamen Menispermum dauricum, Gattung Mondsamen isoliert. Nach der Pflanze wurde die Verbindung benannt. Daneben kommt es in Flueggea virosa Gattung Flueggea vor, in Ilex, sowie in verschiedenen Arten der Gattung Tiquilia Familie Raublattgewächse, in großer Menge vor allem in Tiquilia canescens.

Eigenschaften

Die Verbindung ist ein Glucosid und enthält ein α,β-ungesättigtes Nitril im Aglycon. Die Zuckerkomponente ist Glucose. Es bildet farblose Kristallplättchen mit Schmelzpunkt 175–176 °C. Mit β-Glucosidase oder mit 20%iger Schwefelsäure kann die Verbindung hydrolysiert werden, wobei nach der Abspaltung von Glucose das Aglycon zerfällt. Unter geeigneten Bedingungen kann letzteres jedoch isoliert werden. Dazu wird das Glycosid in wässrigem Natriumacetat-Puffer mit Glucosidase umgesetzt und

Mehr Inhaltsstoffe auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen