Phenolcarbonsäuren Pflanzen-Inhaltsstoffe Gallerien Bilder
Handförmiger Rhabarber Blüte rot Rheum palmatum
Veröffentlicht am 29. Juni. 2015 Von Konrad Tadesse. Die Galerie enthält 8 Fotos.
Gemeiner Augentrost Blüte weiß Euphrasia officinalis
Veröffentlicht am 01. Aug.. 2013 Von Konrad Tadesse, aktualisiert am 30. Nov.. 2014. Die Galerie enthält 4 Fotos.
Wiesen-Augentrost Blume Blüte weiß Euphrasia rostkoviana
Veröffentlicht am 30. Nov.. 2009 Von Konrad Tadesse, aktualisiert am 30. Nov.. 2014. Die Galerie enthält 19 Fotos.
Wiesen-Augentrost Blüte weiß Euphrasia rostkoviana
Veröffentlicht am 30. Nov.. 2004 Von Konrad Tadesse, aktualisiert am 09. Mai. 2016. Die Galerie enthält 11 Fotos.
Beschreibung von Phenolcarbonsäuren
Phenolsäuren Phenolcarbonsäuren sind aromatische chemische Verbindungen, die zur Gruppe der Hydroxybenzoesäuren oder Hydroxyzimtsäuren gehören. Damit sind sie Phenole und aufgrund ihrer Carboxygruppe auch Carbonsäuren.
Beispiele
Zur Gruppe der Hydroxybenzoesäuren gehören zum Beispiel die Gallussäure (R1 = OH, R2 = OH) und die Vanillinsäure (R1 = OCH3, R2 = H).
Zur Gruppe der Hydroxyzimtsäuren gehören zum Beispiel die Ferulasäure (R1 = H, R2 = OCH3) und die Kaffeesäure (R1 = H, R2 = OH).
Mehr Inhaltsstoffe auf Pflanzen-Bild
A Acetylcholin Acetyllaburnin Aconitin Adonitoxin Akacain Alkaloid Alkaloide Alliin Allocryptopin Amanita Amanita muscaria Ambellin Ammoniak Amygdalin Anabasin Andromedotoxin Anemonin Arbutin Arctiopikrin Arecolin Ascorbinsäure Aucubin
C Calciumoxalat Capsaicin Cardenolide Carnosol Carpain Catalpol Chaconin Chelerythrin Chelidonin Chlorogensäure Cholin Cimigenol Cnicin Codein Coniin Coptisin Cucurbitacin Cucurbitacine Cumarin Cumarine Cumarsäure Cyanidin Cyanin Cymarin Cytisin
G Galantamin Galanthamin Gallussäure Gerbstoffe Glaucin Glucose Glucotropaeolin Glycoalkaloide Glycoside Glykosid Grayanotoxin I
L Laburnin Lariciresinol Lektine Lignane Lupanin Lupinin Lutein Luteolin Lycaconitin Lycoctonin Lycopsamin Lycorin
P Papain Papaverin Parasorbinsäure Persin Phenolcarbonsäuren Phlomurosid Pinocamphon Piperonal Podophyllin Podophyllotoxin Polyacetylene Proanthocyanidine Protoanemonin Prunasin Pulegon Pyrrolizidinalkaloide
S Saccharose Saponin Saponine Scabiosid Scopolamin Sesquiterpenlactone Skimmianin Solamargin Solanin Solasodin Solasonin Sorbit Sorbitol Spartein Stachydrin