Falcarinol Pflanzen-Inhaltsstoffe Gallerien Bilder
Gemeiner Efeu Blüte Hedera helix
Gemeiner Efeu Frucht schwarz blau Hedera helix
Wahrer Bärenklau Blüte weiß lila Acanthus mollis
Wilder Fenchel Dolde grün gelblich Foeniculum vulgare
Efeu Blatt grün Hedera helix
Gemeiner Efeu Früchte blau rot Hedera helix
Liebstöckel Maggikraut Blatt grün Levisticum officinale
Breitblättriger Merk Blüten Dolde weiß Sium latifolium
Gemeiner Efeu Blatt grün schmal Hedera helix
Beschreibung von Falcarinol
Falcarinol ist ein natürlich vorkommender ungesättigter Alkohol. Er ist ein chiraler Alkohol mit zwei Kohlenstoff-Dreifach- und zwei -Doppelbindungen.
Bedeutung und Wirkung
Der gegen Schädlinge wirksame Stoff Pestizid ist beispielsweise in Karotten, rotem Ginseng Panax ginseng, Saposhnikovia divaricata und gemeinem Efeu enthalten und schützt die Wurzeln der Pflanzen vor verschiedenen Pilzerkrankungen wie beispielsweise die durch Mycocentrospora acerina ausgelösten Mycocentrospora-Blattflecken.
Im Fütterungsversuch an Ratten zeigte Falcarinol in niedriger Dosierung eine krebsvorbeugende Wirkung; daneben wurden antibakterielle, fungizide und schmerzhemmende Eigenschaften sowie Hemmung der Thrombozytenaggregation nachgewiesen. In größeren Mengen ist es giftig.
Falcarinol kann allergische Reaktionen und entzündliche Hautreizungen hervorrufen. Beispielsweise beim Schneiden von Efeu, der größere Mengen natürlicher Giftstoffe u.a. Falcarinol enthält, werden deshalb leichte Schutzmaßnahmen empfohlen.