Pinocamphon Pflanzen-Inhaltsstoffe Gallerien Bilder

Gundermann Blüte helllila Glechoma hederacea

Gundermann Blüte helllila Glechoma hederacea

Beschreibung von Pinocamphon

Pinocamphon ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der bicyclischen Monoterpenketone.

Vorkommen

L-Pinocamphon und seine Derivate macht bis zu 70 Prozent des Ysopöls Hyssopi aetherolum aus. Darunter sind zwischen 7 und 25 % 1-Pinocamphon, 16 bis 22 % Isopinocamphon, 10 bis 23 % Pinocarvon und 7 bis 11 % Pinen. Pinocamphon und Isopinocamphon werden für die toxische Wirkungen des Ysopöls verantwortlich gemacht. Sie kommt auch in anderen Naturstoffen wie Labdanum vor. Da Pinocamphon krebserregend ist, ist in den USA der Einsatz Ysopöls als Duftstoff verboten.

Gewinnung und Darstellung

Pinocamphon wurde erstmals 1892 von Wallach durch Reduktion von Nitrosopinen mit Zink in einer Essigsäurelösung gewonnen.

Die Verbindung kann auch durch Thermolyse von α-Pinenepoxid in Isopropylalkohol in Abwesenheit von Wasser gewonnen werden.

Einzelnachweise

Mehr Inhaltsstoffe auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen