Magnoflorin Pflanzen-Inhaltsstoffe Gallerien Bilder
Gewöhnliche Berberitze Blüte Blatt Berberis vulgaris
Tulpen-Magnolie Blüte weiß rose Magnolia x soulangiana
Beschreibung von Magnoflorin
Magnoflorin ist eine organische Verbindung aus der Gruppe der Alkaloide, konkret der Benzylisochinolin-Alkaloide. Es kommt in Pflanzen vieler verschiedener Ordnungen vor.
Vorkommen und Biosynthese
Magnoflorin kommt in diversen Pflanzen aus verschiedenen Ordnungen vor, darunter Hahnenfußartige, Lorbeerartige, Seifenbaumartige, Pfefferartige, Rosenartige, Malpighienartige und Magnolienartige. Bei vielen Pflanzen kommt es im Rhizom, den Stängeln oder der Rinde vor. Zu diesen Pflanzen, die Magnoflorin enthalten, gehören der Chinesische Goldfaden Gattung Coptis, Ranunculus serbicus Gattung Hahnenfuß, Thalictrum isopyroides Gattung Wiesenrauten, Tinospora cordifolia, die Immergrüne Magnolie hier kommt die Verbindung in den Blättern vor, Magnolia officinalis ebenfalls Gattung Magnolien, Zanthoxylum asiaticum Gattung Zanthoxylum und Berberis kansuensis Gattung Berberitzen. Mit bis über 0,1 % nach Gewicht ist die enthaltene Menge in der Rinde des Amur-Korkbaums besonders hoch. Die Biosynthese im Schlafmohm geht von Dopamin und 4-Hydroxyphenylacetaldehyd
…