Diaspore pflanzenfachbegriffe Gallerien Bilder

Schlehdorn Blüte weiß Prunus spinosa

Lorbeerkirsche Beere schwarz Prunus laurocerasus

Knackmandel Baum Blüte weiß Prunus dulcis

Winterkirsche Baum Blüte weiß Prunus subhirtella

Japanische Zierkirsche Blüte rose Prunus serrulata

Rauhe Aprikose Baum Blüte weiß - Prunus x dasycarpa

Feuerbohne Prunkbohne Blatt grün Blüte orange Phaseolus coccineus

Sargents-Kirsche Berg-Kirsche Baum Blüte weiß Prunus sargentii

Traubenkirsche Blütendolden weiß Prunus padus

Japanese Bird Cherry Kirsche Baum Blatt rötlich Prunus ssiori

Beschreibung von Diaspore

Diaspore ist der botanische Sammelbegriff für alle verbreitungsfördernden Einheiten wie Samen, Teilfrüchte, Früchte, Fruchtstände, Sporen, Bulbillen oder sonstige vegetative Brutknospen, die der Ausbreitung von Pflanzen oder Pilzen dienen.

Der im allgemeinen Sprachgebrauch verwendete Begriff „Samen“ ist, botanisch gesehen, aus morphologischen Gründen nicht immer zutreffend. Der eigentliche Same der Doldenblütler beispielsweise bleibt bis zur Keimung von der Fruchtwand eingeschlossen. Die Verbindung ist zwischen Samen und Fruchtwand so eng, dass der Same nicht ohne Verletzung daraus befreit werden kann. Diasporen können auch weitere pflanzliche Teile umfassen, etwa bei der Linde, wo das Vorblatt mit dem Stiel des Fruchtstandes verwachsen ist und als Flügel zur Windausbreitung dient.

Mehr Pflanzenfachbegriffe auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen