Veröffentlicht am 30. Nov.. 2009 Von Konrad Tadesse,
aktualisiert am 30. Nov.. 2014. Die Galerie enthält 4 Fotos.
Beschreibung von Phanerophyt
Ein Phanerophyt griechisch: Luftpflanze ist einer der Lebensformtypen von Pflanzen nach Christen Raunkiær.
Ein Phanerophyt ist eine mehrjährige Pflanze Baum oder Strauch, die durch Erneuerungsknospen überwintert und deren Überdauerungsknospen mindestens 30 Zentimeter über dem Erdboden liegen. Die Knospen befinden sich damit über der Laubstreu oder der Schneedecke und sind somit der winterlichen Kälte ohne jeden Schutz ausgesetzt. Häufig finden sich daher spezielle Anpassungen an die Winterkälte wie Laubfall oder Nadelblätter.
Unterschieden wird in:
Nanophanerophyten
Makrophanerophyten
Ausnahmen
Tropische Bäume sind zwar auch Phanerophyten, weisen aber nicht alle Merkmale auf, denn die Knospen haben zumindest in den feuchten Tropen keine Überdauerungsfunktion und sind daher typischerweise „nackt“, und ein Schutz vor der Kälte ist auch nicht erforderlich.
Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.