Geophyt pflanzenfachbegriffe Gallerien Bilder

Acker Gänsedistel Kraut Blüte gelb Sonchus arvensis

Tulpe klein Blüte rot weiß Tulipa

Puschkinie Blüte weiß Puschkinia scilloides

Kaiserkrone orange Blüte Fritillaria imperialis

Ikaria-Schneeglöckchen Blüte weiß Galanthus ikariea

Zweiblättriger Blaustern Blüte hellblau Scilla bifolia

Tulpe Blume Blüte rot Tulipa

Klivie Riemenblatt Blüte rot orange Clivia miniata

Gewöhnliches Schneeglöckchen Blüte weiß Galanthus nivalis

Tulpe Blüte gelbrot gefüllt Tulipa

Beschreibung von Geophyt

Kryptophyt ist eine Bezeichnung für eine Wuchsform von höheren Pflanzen, bei der die Überdauerungsorgane Erneuerungsknospen verborgen liegen, um ungünstige Jahreszeiten besser zu überdauern.
Es werden drei Gruppen von Kryptophyten unterschieden:

  • Helophyten Sumpfpflanzen überdauern im Schlamm.
  • Hydrophyten Wasserpflanzen überdauern unter Wasser.
  • Geophyten überdauern unter der Erde. Da dies die Mehrheit aller Kryptophyten ist, werden die Begriffe Kryptophyt und Geophyt häufig synonym gebraucht.
    Je nach Überdauerungsorgan unterscheidet man noch Zwiebel-, Knollen- oder Rhizom-Geophyten.

Mehr Pflanzenfachbegriffe auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen