Südeuropa Pflanzen Fundorte Gallerien Bilder

Gewöhnlicher Beinwell Blüte weiß Symphytum officinale

Amerikanische Gleditschie Dorn Frucht Hülse Blatt gelb grün Gleditsia triacanthos

Schnittlauch Blüte pink Allium schoenoprasum

Garten-Gladiole Blüte rot Gladiolus x hortulanus

Kleinblütige Königskerze Blüte gelb Verbascum thapsus

Gold-Lauch Blüte gelb Allium moly

Roter Fingerhut Blüte pink Digitalis purpurea

Orangerotes Habichtskraut Blüte rot orange Hieracium aurantiacum

Bienen-Kugeldistel Blüte blau Echinops sphaerocephalus

Sichelklee Blüte gelb Medicago falcata

Beschreibung von Südeuropa

250px|Vorschlag des Ausschuss für geographische Namen|Ständigen Ausschusses für geografische Namen zur Abgrenzung Südeuropas]Südeuropa ist eine zusammenfassende Bezeichnung für die Staaten Portugal, Spanien, Andorra, Monaco, Italien, San Marino, die Vatikanstadt und Malta (wie auch Gibraltar). Frankreich, das eigentlich stets ganz zu Westeuropa gerechnet wird, nimmt dabei eine Sonderstellung ein. Der Süden Frankreichs wird geografisch zu Südeuropa gerechnet. In der Geografie hat sich dafür der Fachbegriff Le Midi eingebürgert.

Im weiteren Sinne schließt der Begriff Südeuropa auch die Länder Südosteuropas ein, insbesondere die Mittelmeeranrainerstaaten Slowenien, Kroatien, Montenegro, Albanien und Griechenland.

Als Grenze zu Südeuropa wird häufig der Alpenbogen genannt, somit wird auch die Südschweiz zu Südeuropa mitgezählt. Die klimatische Grenze ist deutlich an den Alpenübergängen spürbar. (z. B. St. Gotthard, San Bernadino)

In gewissen Kategorisierungen werden auch Bosnien-Herzegowina, Serbien, Kosovo, Mazedonien, Bulgarien und Rumänien zu Südeuropa gezählt.

Staaten Südeuropas

Iberische Halbinsel, Apenninhalbinsel und Balkanhalbinsel

  • (nur Südfrankreich)
  • (nur Istrien/Dalmatien)

im weiteren Sinne auch:

  • (nur von der Türkei als Staat anerkannt)

Südeuropa im Sinne der UN-Definition

Nach Einteilung der United Nations Statistics Division umfasst Südeuropa: Albanien, Andorra, Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Gibraltar, Griechenland, Vatikanstadt, Italien, Malta, Montenegro, Portugal, San Marino, Serbien, Slowenien, Spanien und Mazedonien. http://unstats.un.org/unsd/methods/m49/m49regin.htm#europe Dabei ist zu berücksichtigen, dass es hier keine Kategorie „Südosteuropa“ gibt.

Siehe auch

  • Mittelmeeranrainerstaaten

Einzelnachweise

Mehr Orte auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen