Dänemark Pflanzen Fundorte Gallerien Bilder

Hohler Lerchensporn Blüte pink Corydalis cava

Arnika Arnica montana

Gemeine Küchenschelle Samen Pulsatilla vulgaris

Große Kuhschelle Blüte lila gelb Pulsatilla vulgaris

Hybrid Zaubernuss Blüte rot Hamamelis x intermedia

Echter Meerkohl Blüte weiß Crambe maritima

Stechfichte Nadeln blaugrün Picea pungens

Kartoffel-Rose Blüte Rosa rugosa

Gewöhnliche Küchenschelle Blüte purpur Pulsatilla vulgaris

Hohler Lerchensporn Blüte pink Blatt grün Corydalis cava

Beschreibung von Dänemark

Dänemark dänisch Danmark [dɛnmɑʀg] ist ein Land und souveräner Staat im nördlichen Europa und eine parlamentarische Monarchie. Dänemark wird zusammen mit den Färöer, die beide geographisch zu Nordeuropa gehören, und Grönland, das zu Nordamerika zählt, offiziell Königreich Dänemark genannt. Das Königreich Dänemark ist daher ein interkontinentaler Staat. Das Mutterland, der Teil zwischen der Skandinavischen Halbinsel und Mitteleuropa, umfasst eine Fläche von 43.094 km², wovon 23.872 km² auf die Halbinsel Jütland entfallen und der Rest auf Inseln.

Dänemark ist eines der zwölf Gründungsmitglieder der am 4. April 1949 gegründeten NATO und seit dem 1. Januar 1973 der Europäischen Union bzw. ihrer Vorgängerin EWG. Die autonomen Gebiete Grönland und die Färöer führen eigene Flaggen, haben eigene Amtssprachen und gehören zur NATO, jedoch nicht zur EU.

Die einzige Landgrenze hat Dänemark zu Deutschland. Im dortigen, ehemals dänischen Südschleswig lebt eine dänische Minderheit. In Dänemark gibt es im zwischen 1866 und 1920 preußischen respektive deutschen Nordschleswig eine deutsche Minderheit. Dort ist Deutsch anerkannte regionale Minderheitensprache gemäß der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen.

Geographie

Das Staatsgebiet Dänemarks umfasst ohne Färöer und Grönland eine Fläche von 43.094 Quadratkilometern. Es ist damit größer als das der Schweiz oder der Niederlande, aber kleiner als das Estlands. Dänemark misst von Nord nach Süd 368 km und von Ost nach West 452 km. Nördlichster Punkt des Landes ist Grenen, der südlichste Punkt liegt bei Gedser im Süden der Insel Falster dieser gilt zugleich als der südlichste Punkt von ganz Skandinavien. Westlichster Punkt ist Blåvandshuk in Jütland, gelegen im ehemaligen Ribe Amt, der östlichste Punkt

Mehr Orte auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen