Spanien Pflanzen Fundorte Gallerien Bilder

Espe Rinde grau Populus tremula

Wilde Malve Blüte lila Malva sylvestris

Espe Zitterpappel Rinde grau Blatt grün Populus tremula

Wilde Malve Blüte zartlila Malva sylvestris

Koreanische-Eberesche Beere Blatt rot braun Sorbus commixta

Mehlprimel Blüte rosa Primula farinosa

Trollblume Blüte gelb Trollius europaeus

Strauchige Kronwicke Blüte gelb Hippocrepis emerus

Gefleckte Taubnessel Blüte rosa Lamium maculatum

Immergrüne Schleifenblume Blüte weiß Iberis sempervirens

Beschreibung von Spanien

Spanien amtlich Königreich Spanien, spanisch Reino de España [ˈrejno ð e esˈpaɲa] Aussprache?/i, auf Galicisch Reino de España, Katalanisch Regne d’Espanya, Asturisch Reinu d’España, Baskisch Espainiako Erresuma, Aranesisch Reialme d’Espanha ist ein Staat im Südwesten Europas und eine parlamentarische Erbmonarchie. Das Staatsgebiet liegt größtenteils auf der Iberischen Halbinsel. Spanien untergliedert sich in 17 autonome Gemeinschaften und zwei autonome Städte spanisch ciudades autónomas, Ceuta und Melilla. Die Hauptstadt ist Madrid.

Spanien ist Mitglied der UNO, der EU, der OECD und der NATO. 2012 war es unter den zwanzig größten Export- und Importnationen.

Geographie

Staatsgebiet

Spanien befindet sich, ebenso wie Portugal im Westen und das zum Vereinigten Königreich gehörende Gibraltar im Süden, auf der Iberischen Halbinsel zwischen 36° und 43,5° nördlicher Breite und 9° westlicher und 3° östlicher Länge ohne Balearen, Kanaren, Ceuta und Melilla. Spanien nimmt knapp sechs Siebtel der Iberischen Halbinsel ein. Im Nordosten, entlang des Gebirgszuges der Pyrenäen, grenzt Spanien an Frankreich und den Kleinstaat Andorra.

Außerdem gehören die im Mittelmeer gelegenen Balearen und die Kanaren im Atlantik sowie die an der nordafrikanischen Küste gelegenen Städte Ceuta und Melilla zum Staatsgebiet. In Frankreich besitzt Spanien die Exklave Llívia. Weiter gehören Spanien mehrere unmittelbar vor der marokkanischen Küste gelegene Inseln: Islas Chafarinas, Peñón de Alhucemas, Isla del Perejil, dazu die Halbinsel

Mehr Orte auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen