Nutzpflanze Pflanzen-Themen Gallerien Bilder

Himbeere Strauch Frucht rot Rubus idaeus

Gewöhnliche Robinie Blatt grün Robinia pseudoacacia

Begrannter Isop Blüte blau Hyssopus officinalis

Schnittlauch Blüte purpur Allium schoenoprasum

Gewöhnlicher Glatthafer Grass Blüte weißlich Arrhenatherum elatius

Es wurden keine Bilder gefunden

Japanischer Staudenknöterich Blüte weiß Reynoutria japonica

Tulpenbaum Blüte gelb grün Liriodendron tulipifera

Weiße Seerose Blüte weiß Nymphaea alba

Hain-Wachtelweizen Blatt blau Blüte gelb Melampyrum nemorosum

Schneeheide Winterheide Heidekraut Blüte rosa Erica carnea

Beschreibung von Nutzpflanze

Nutzpflanzen sind wild wachsende sowie Kulturpflanzen, die unter anderem als Nahrungsmittel, Genussmittel oder Heilpflanzen für Menschen, als Viehfutter oder für technische Zwecke nachwachsende Rohstoffe Verwendung finden. Zierpflanzen dagegen bilden eine eigenständige Kategorie.

Geschichte

Vor mehr als 12.000 Jahren begannen Menschen in Vorderasien und Anatolien nach Smith 1994 mit dem Anbau der ersten Getreidearten Einkorn, Emmer, Gerste und Roggen und „erfanden“ damit die Landwirtschaft. Durch Selektion der gesündesten und ertragreichsten Pflanzen und Verwendung des Körnerertrags als Saatgut für das kommende Jahr sowie Ackerbaumaßnahmen, Unkrautbekämpfung und Düngung mit Mist wurde versucht, die Ernte zu sichern und ihren Ertrag zu verbessern.

Da mit den traditionellen Anbaumethoden Hungersnöte nicht verhindert werden konnten, entstanden ab dem 18. Jahrhundert Forschungs- und Lehranstalten der Pflanzenbauwissenschaften. Die jährlichen Erträge der Nutzpflanzen wurden seitdem durch systematischen Pflanzenbau, Pflanzenschutz sowie Pflanzenzucht gesichert und erhöht.

Seit den 1980er Jahren wird zur Unterstützung der Pflanzenzucht auch die Gentechnik angewandt. Der Anbau von GVO-Nutzpflanzen erfolgt in den USA auf mehr als 100 Milionen ha 2006. In Europa dagegen ist der GVO-Anbau umstritten und rechtlich eingeschränkt.

Nutzung heute

Derzeit werden etwa 20.000 Arten, also gut 5 % der Gesamtzahl beschriebener Arten, vom Menschen genutzt. Von diesen werden etwa 4900 Arten kultiviert. Von diesen Kulturpflanzen besitzen etwa 150 Arten eine besondere Bedeutung, weil sie zusammen etwa 90 % des Nahrungsbedarfs der Weltbevölkerung decken.

Mehr Pflanzen Themen auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen