Wasserpflanze Pflanzen-Themen Gallerien Bilder

Herzblättriges Hechtkraut Blüte blau Pontederia cordata

Weiße Seerose Nymphaea alba

Zwerg-Seerose Blüte rot Nymphaea pygmaea rubra

Indische Seekanne Blüte weiß Nymphoides indica

Europäische Seekanne Blüte gelb Nymphoides peltata

Gelbe Teichrose Blüte gelb Nuphar lutea

Weiße Seerose Blüte weiß gelb Blatt grün Nymphaea alba

Weiße Seerose Blüte weiß Nymphaea alba

Weiße Seerose Blüte weiß Blatt grün Nymphaea alba

Weiße Seerose Blüte gelb Nymphaea alba

Beschreibung von Wasserpflanze

Wasserpflanzen oder Hydrophyten aus altgriechisch ὕδωρ hýdōr, „Wasser“ und φυτόν phytón, „Pflanze“ sind Pflanzen, die ganz oder teilweise unter Wasser leben und sich sekundär an das Leben im Wasser angepasst haben. Wasserpflanzen kommen im Süß-, Brack- und Meerwasser vor.

Unterteilung und Beispiele

Anhand ihrer Wuchsform kann man die Wasserpflanzen in folgende Gruppen einteilen:

  • freischwimmende Wasserpflanzen Pleustophyten
    • unter Wasser freischwimmend, höchstens die Blüten werden über die Oberfläche gestreckt. Beispiele sind viele Wasserschläuche Utricularia .
    • an der Oberfläche freischwimmend: die Blätter stehen im Austausch mit der Luft. Beispiele sind die Wasserhyazinthe, die Schwimmfarne Salvinia und die meisten Arten der Wasserlinsen Lemna .
  • Wasserpflanzen, die am oder im Boden haften eigentliche Hydrophyten
    • Pflanzen, die gänzlich unter Wasser assimilieren: Beispiele sind Grundnessel, viele Laichkräuter, Nixenkrautgewächse, Saldengewächse, Seegrasgewächse, Tausendblatt, Teichfaden, Wasserfeder, Wasserpest, aber auch einige Moose wie Javamoos, Pellia endiviifolia oder Quellmoos.
    • Pflanzen, die teils über, teils unter Wasser assimilieren: großteils Schwimm- und Schwimmblattpflanzen wie Pfeilkraut, Lotusgewächse, Schwimmendes Laichkraut, Seekanne, Seerosengewächse.
  • Uferpflanzen litorale Helophyten
    • Pflanzen, die unter Wasser assimilationsfähig bleiben: dies sind einige wenige Röhricht-Pflanzen, die weit in die Gewässer vordringen können, wie die Gewöhnliche Teichbinse Schoenoplectus lacustris und der Teich-Schachtelhalm Equisetum fluviatile .
    • Pflanzen, die nur über Wasser assimilieren und deren Blätter unter Wasser absterben: dies sind die meisten Röhrichtpflanzen wie etwa Schilfrohre

Mehr Pflanzen Themen auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen