Unkraut Pflanzen-Themen Gallerien Bilder

Armenischer Ehrenpreis Blüte blau Veronica armena

Mähnengerste Ähre silber grau Hordeum jubatum

Wegerichblättriger Natternkopf Blüte blau lila Echium plantagineum

Zottiger Klappertopf Blüte gelb Rhinanthus alectorolophus

Gamander-Ehrenpreis Blüte hellblau Veronica chamaedrys

Süßer Pittosporum Blatt grün Frucht gelblich Pittosporum undulatum

Giersch Blüte weiß Aegopodium podagraria

Fuzzweed Blüte lila Vittadinia gracilis

Himalaya-Storchschnabel Blüte blau lila Geranium himalayense

Gemeine-Eselsdistel Blüte lila Onopordum acanthium

Beschreibung von Unkraut

Als Unkraut bezeichnet man Pflanzen der spontanen Begleitvegetation in Kulturpflanzenbeständen, Grünland oder Gartenanlagen, die dort nicht gezielt angebaut werden und aus dem Samenpotential des Bodens, über Wurzelausläufer oder über Zuflug der Samen zur Entwicklung kommen. Alternativ wird heute häufig von Beikraut oder Kulturpflanzenbegleitern gesprochen. Die Entfernung von Unkraut mithilfe von Werkzeugen wird als Jäten bezeichnet.

Im allgemeinen Sprachgebrauch ist das Hauptkriterium, um eine Pflanze als Unkraut zu bezeichnen, dass sie unerwünscht ist. Je nach Sicht des Betroffenen kann ein bereits eingetretener, zu befürchtender wirtschaftlicher Schaden infolge Konkurrenz oder ein ästhetischer Grund der Auslöser für das Störungsempfinden sein.

Hierbei kann es sich um unerwünschte Wildpflanzen oder um spontan aufwachsende Kulturpflanzen handeln. Der Begriff ist nicht auf Kräuter im eigentlichen Sinne beschränkt, sondern umfasst auch Gräser, Farne, Moose oder holzige Pflanzen. Im Bereich des Pflanzenschutzes werden unerwünschte Gräser auch „Ungras“ genannt.

Herbizidresistente Unkräuter werden als Superunkräuter bezeichnet.

Mehr Pflanzen Themen auf Pflanzen-Bild