Stängel pflanzenteile Gallerien Bilder

Purpurglöckchen Blüte rot Heuchera x brizoides

Färber-Hundskamille Blüte gelb Anthemis tinctoria

Zweigriffliger Weißdorn Blüte rot Crataegus laevigata

Rauher Beinwell Blüte lila Symphytum asperum

Waldmeister Blatt grün Blüte weiß Galium odoratum

Woll-Königskerze Blüte gelb Verbascum alpinum

Bär-Lauch Kraut Blüte weiß Allium ursinum

Stängellose Kratzdistel Blüte pink Cirsium acaule

Grosses Flohkraut Blüte gelb Pulicaria dysenterica

Echter Orient Mohn Blüte orange rot Papaver orientale

Beschreibung von Stängel

Die Sprossachse bezeichnet in der Botanik eines der drei Grundorgane der Pflanzen mit Kormus veraltet: Kormophyten. Sie verbindet die der Ernährung dienenden anderen beiden Grundorgane Wurzel und Blatt miteinander in beiden Richtungen. Die Sprossachse trägt das Blätterdach und bewegt dieses möglichst günstig zu dessen Umweltbedingungen siehe Pflanzenbewegung. Sie ist ein Organ, das sich im Zuge des Landgangs der Pflanzen entwickelt hat. Es dient der Stabilisierung, der Speicherung sowie als Transportorgan für Wasser, Nährstoffe und Assimilate. Je nach Ausprägung nennt man die Sprossachse auch Schaft, Halm, Stängel oder Stamm.

Aufbau

Hypokotyl und Epikotyl

Zwischen dem Wurzelansatz und den Keimblättern liegt das Hypocotyl. Dieser Abschnitt des Sprosses wird als erstes bei der Keimung gebildet. Zwischen den Keimblättern und dem Ansatz des ersten Folgeblattes liegt das Epikotyl.

Nodus und Internodium

Die Sprossachse ist an den Ansatzstellen der Blätter häufig etwas verdickt, deshalb nennt man diese Stelle Nodus Knoten

Mehr Pflanzenteile auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen