Kätzchen pflanzenteile Gallerien Bilder

Alaska Papier Birke Betula neoalaskana

Hänge-Birke Baum Betula pendula

Salweide Blüte hellgelb Salix caprea

Echte-Walnuss Blatt Frucht grün Juglans regia

Hänge Birke Blüte gelb Betula pendula

Gewöhnlicher Walnussbaum Frucht grün Juglans regia

Echte Walnuß Baum Rinde Frucht grün silber grau Juglans regia

Roteiche Eiche Baum Blatt rotbraun Quercus rubra

Haselnussstrauch Blüte Stamm grau Corylus avellana

Espe Rinde grau Populus tremula

Beschreibung von Kätzchen

Ein Kätzchen ist ein meist männlicher Blütenstand mancher Bäume und Sträucher. Die Bezeichnung geht auf sein fühlbar weiches Äußeres zurück, das mit weichem Katzenfell vergleichbar ist. Kätzchen bestehen aus mehreren unscheinbaren Einzelblüten, die als kompakte Traube oder Ähre wachsen. Meistens hängen Kätzchen vom Zweig herab, nur selten sind sie aufgerichtet. Nach der Entleerung ihrer Pollen fallen sie im Ganzen ab. Zu den Baumarten, die Kätzchen ausbilden, gehören als Beispiele die Pappel, Erle, Hasel und die Weide.

Die Kätzchen der Sal-Weide bezeichnet man in Bayern und Österreich als Palmkätzchen, da sie beim Umzug am Palmsonntag traditionell für Palmbuschen verwendet werden.

Weblinks

Einzelnachweise

Mehr Pflanzenteile auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen