Schale pflanzenteile Gallerien Bilder

Quitte Cydonia oblonga

Orangenblüte weiß Citrus x sinensis

Garten-Nelkenwurz Blüte rot Geum chiloense

Vielblättrige Lupine Blüte lila Lupinus polyphyllus

Apfelbaum Blüte weiß Malus domestica

Scharlachrote Ixora Blüte rot Ixora coccinea

Große Sapote Frucht braun Pouteria sapota

Frühlings-Krokus Blüte gelb Crocus vernus

Frühlings-Krokus Blüte lila Crocus vernus

Quitte Baum Frucht grün Cydonia oblonga

Beschreibung von Schale

Schale v. althochdt. scala ‚die Abgetrennte‘, ‚Hirnschale‘ steht für:

  • Schale Gefäß, ein Vorrats- oder Trinkgefäß
  • Schale Frucht, ein Pflanzenbestandteil, der das Fruchtfleisch schützt
  • Schale Normschliff, ein Teil eines Kugelschliffs
  • Schale Westfalen, ein Ortsteil der Gemeinde Hopsten
  • Schale Krankheit, eine Gelenkerkrankung insbesondere bei Pferden
  • Schale Technische Mechanik, ein flächenhaftes, gekrümmtes oder gewölbtes Bauteil
  • Schale Uhr, ein Synonym für Uhrengehäuse
  • Eischale, die Schale eines Vogeleis
  • Muschelschale, die viele Weichtiere umgebende Kalkschale
  • das Schalenmodell der Atomphysik, eine Modellvorstellung vom Aufbau der Atomhülle
  • die äußere, eine Frucht umgebende Schicht, siehe Perikarp
  • Samenschale, die äußerste Schicht eines Samens
  • in der Jägersprache die Klaue des Schalenwilds, siehe Wild #Einteilung des Wildes
  • Qlīpōt, die Scherben, die nach kabbalistischem Glauben während der Schöpfung beim Bruch der Gefäße entstanden
  • Milchkaffee, Schweizer Bezeichnung

Schale ist der Familienname

Mehr Pflanzenteile auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen