Kriechender Gänserich ( Textquelle: Wikipedia)
Das Kriechende Fingerkraut Potentilla reptans, auch Kriechender Gänserich genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse Rosaceae .
Beschreibung
Das Kriechende Fingerkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Sämtliche Stängel sind kriechend und an den Knoten bewurzelt. Die Ausläufer erreichen eine Länge von 30 bis 100 Zentimeter. Die Art besitzt eine dünne Pfahlwurzel, die bis zu 45 cm lang wird. Die lang gestielten Laubblätter sind fünfzählig gefingert und am Rand gezähnt.
Die fünfzähligen Blüten enthalten fünf goldgelbe Kronblätter. Diese stehen einzeln auf einem langen, die Laubblätter meist überragenden Stiel. Die Blüte erreicht einen Durchmesser von 17 bis 20 Millimeter. Die Griffel sind am Grund verschmälert. Die äußeren Kelchblätter sind weit nach außen gebogen. Jede Blüte bringt 200 bis 240 Nüsschen hervor, die von Ameisen verbreitet werden.
Blütezeit ist von Juni bis August.
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 28 oder 48.
Vorkommen
Das Kriechende Fingerkraut ist eurasiatisch verbreitet. Die stickstoffliebende Pflanze
…
Fingerkräuter ( Textquelle: Wikipedia)
Die Pflanzengattung der Fingerkräuter Potentilla gehört zur Familie der Rosengewächse Rosaceae und umfasst etwa 300 bis 500 Arten.
Beschreibung
Bei den Potentilla-Arten handelt es sich meist um ausdauernde krautige Pflanzen, selten sind es ein-, zweijährige Pflanzen oder Sträucher. Die Stängel sind aufrecht oder kriechend. Die zusammengesetzten Laubblätter sind gefingert oder gefiedert, die Nebenblätter mehr oder weniger stark mit den Blattstielen verwachsen.
Die Blüten stehen einzeln oder in zymösen Blütenständen zusammen. Die zwittrigen, radiärsymmetrischen Blüten sind meist fünfzählig bei der Blutwurz meist vierzählig. Die fünf Kelchblätter alternieren mit den fünf Nebenkelchblättern. Die fünf freien Kronblätter sind meist gelb, selten weiß oder violett. Es sind meist viele etwa 20 Staubblätter vorhanden. Die meist vielen Fruchtblätter sind frei.
Sonstiges
Einige Fingerkraut-Arten und -Sorten sind auch beliebte Zierpflanzen für Gärten und Parks. Fingerkräuter wurden früher zur Bekämpfung der Ruhr angewandt, daher der alte Name „Ruhrkraut“.
…
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Fingerkräuter, Potentilla zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Kriechender Gänserich, Kriechendes Fingerkraut, Potentilla reptans
Pflanzengattung: Fingerkräuter, Potentilla
Pflanzenfamilie: Rosaceae, Rosengewächse
Pflanzenordnung: Pflanzenordnung, Rosales
Pflanzenklasse: Magnoliopsida
Biotop: Ufer
Inhaltsstoffe: Amygdalin, Ascorbinsäure, Gerbstoffe, Proanthocyanidine, Prunasin, Sorbitol, Triterpene, Vitamin C
Die Kommentarfunktion ist geschlossen