USA Pflanzen Fundorte Gallerien Bilder

Garten-Weigelie Blüte pink Weigelia hortensis

Herzblättriges Hechtkraut Blüte blau Pontederia cordata

Knoten-Beinwell Blüte gelb Symphytum tuberosum

Ostamerikanischer Hundszahn Erythronium americanum

Sympfzypresse Taxodium distichum

Japanischer Blauregen Wisteria floribunda

Amerikanische Klettertrompete Campsis radicans

Wegerichblättriger Natternkopf Blüte blau lila Echium plantagineum

Sumpfeibisch Blüte rosa Hibiscus moscheutos

Weiße Seerose Nymphaea alba

Beschreibung von USA

Die Vereinigten Staaten englisch United States, kurz U.S., US, offiziell Vereinigte Staaten von Amerika englisch United States of America; abgekürzt U.S.A., USA, kurz auch Amerika englisch America, sind eine föderale Republik, die aus 50 Bundesstaaten, einem Bundesdistrikt der Hauptstadt Washington, D.C., fünf größeren Territorien und etlichen Inselterritorien besteht. Die 48 zusammenhängenden Continental United States und Alaska liegen in Nordamerika, während Hawaii und kleinere Außengebiete im Pazifik beziehungsweise in der Karibik liegen. Die nach Einwohnerzahl größte Stadt ist New York.

Die Vereinigten Staaten sind der drittgrößte Staat der Erde gemessen an der Fläche von 9,83 Millionen Quadratkilometern nach Russland und Kanada und gemessen an der Bevölkerung von etwa 322 Millionen Einwohnern nach China und Indien .

Bedingt durch die Einwanderung von Menschen aus einer Vielzahl von Ländern sind die Vereinigten Staaten eines der ethnisch diversesten und multikulturellsten Länder der Erde. Die Vereinigten Staaten weisen auch eine sehr hohe geographische und klimatische Diversität auf – mit Lebensräumen wie Bergen und Ebenen, Wäldern und Wüsten, die eine große Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten beherbergen.

Anders als in 31 Bundesstaaten gibt es auf Bundesebene keine gesetzliche Amtssprache, jedoch herrscht Englisch als De-facto-Amtssprache vor. Im Südwesten, sowie in Miami ist zusätzlich die spanische Sprache weit verbreitet.

Paläoindianer wanderten vor etwa 12.000 Jahren aus Asien in das nordamerikanische Festland der heutigen Vereinigten Staaten ein. Die europäische Kolonisierung begann etwa um 1600 vorwiegend aus England. Die Vereinigten Staaten gingen aus den 13 Kolonien an der Atlantikküste hervor. Streit

Mehr Orte auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen