Wurzel pflanzenteile Gallerien Bilder

Feld Beifuß Zweige grün Artemisia campestris

Blauer Eisenhut Blüte blau Aconitum napellus

Gewöhnlicher Eisenhut Blüte blau Aconitum napellus

Gewöhnlicher Beinwell Blüte weiß Symphytum officinale

Echte Nelkenwurz Samenkapsel Geum urbanum

Glyzinie Blauregen Blüte weiß blau Wisteria sinensis

Großblütige Königskerze Blüte gelb Verbascum densiflorum

Echter Alant Blüte gelb Inula-helenium

Grosse Brennnessel Blüte farblos Urtica dioica

Wilde Malve Schönmalve Blüte helllila Malva sylvestris

Beschreibung von Wurzel

Wurzel von althochdeutsch wurzala: ‚Krautstock‘, ‚Wurzel‘ steht für:

Biologie:

  • Wurzel Pflanze, meist im Boden befindlicher Teil von Pflanzen
  • Karotte, Gemüsepflanze, siehe auch Wurzelgemüse

Linguistik:

  • Wurzel Linguistik, der Kern eines Wortes

Mathematik:

  • Wurzel Mathematik, Umkehrfunktion zum Potenzieren, speziell:
    • Quadratwurzel
    • Wurzel aus 2
  • Wurzel Graphentheorie, oberster Datenknoten in einem Wurzel- Baum
  • Teil im Wurzelsystem Algebra, Darstellungstheorie
  • Nullstelle eines Polynoms Algebra

Anatomie:

  • Haarwurzel, Bildungsbereich des Haares
  • Nervenwurzel, aus dem Rückenmark austretendes Nervenfaserbündel
  • Zahnwurzel, Fortsatz des Zahnes

Sonstiges:

  • In der Pluralform „Wurzeln“ Metapher für Abstammung
  • Wurzel Schweißtechnik, die Unterseite einer Schweißnaht
  • Gebirgswurzel und Deckenwurzel, Verdickungen der Erdkruste unter großen Gesteinskörpern, siehe Wurzelzone
  • Wurzel Comic, Comicstrip über einen

Mehr Pflanzenteile auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen