Blume pflanzenteile Gallerien Bilder

Sibirischer Blaustern Blüte blau Scilla siberica

Tagetes Blüte gelb Tagetes

Wiesen Storchschnabel Blüte lila Geranium pratense

Turkestanische Tulpe Blüte hellgelb Tulipa turkestanica

Schachbrettblume Blüte purpur Fritillaria meleagris

Echtes Leberblümchen Blüte blau Hepatica nobilis

Zweiblütige Tulpe Blüte hellgelb Tulipa biflora

Blaschkenische Potentilla Blüte weiß Potentilla blaschkeana

Trollblume Blüte gelb Trollius europaeus

Herbst-Anemone Blüte weiß Anemone hupehensis

Beschreibung von Blume

Eine Blume bezeichnet in der Alltagssprache entweder eine „Pflanze, die größere, ins Auge fallende Blüten hervorbringt“, oder eine „einzelne Blüte einer Blume mit Stiel“ oder wird als Kurzform für „Blumenstock“ verwendet. Sie dient oft als Schmuck, z. B. als Schnittblume in einem Blumenstrauß, als Blumenkranz oder Blumengebinde. In der Bildenden Kunst sind Blumen als florales Motiv ein häufig dargestelltes Thema.

In der Botanik ist der Begriff Blume dagegen klar definiert und wird insbesondere vom Begriff Blüte getrennt. Während die Blume über ihre Funktion bei der Bestäubung definiert ist, ist eine Blüte ein durch die Morphologie eindeutig definierter Begriff.

Definition in der Botanik und Abgrenzung zur Blüte

Eine Blume ist die bestäubungsbiologische Einheit der Blütenpflanzen. Es ist ihre Aufgabe, Bestäuber anzulocken oder sie bildet eine technisch-funktionelle Einheit. Blume ist also ein ökologisch-funktional definierter Begriff. So werden von Tieren bestäubte Blumen nach ihren Bestäubern eingeteilt, etwa

Mehr Pflanzenteile auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen