Hecken-Rose (Textquelle Wikipedia)
Die Hecken-Rose Rosa corymbifera ist eine in Europa heimische Rosenart, gärtnerisch wird sie zu den Wildrosen gezählt. Sie ist nah mit der Hundsrose verwandt. Sie wurde von Moritz Balthasar Borckhausen 1790 erstmals wissenschaftlich beschrieben. Rosa corymbifera unterscheidet sich von R.canina durch größere Blüten und ist weitgehend ohne Stacheln; die Unterseiten der Blätter von Rosa corymbifera sind behaart.
Beschreibung
Rosa corymbifera wächst als Strauch mit Wuchshöhen von bis zu 2 bis 4 Meter. An den bogenförmig überhängenden Zweigen erscheinen im Mai bis Juni weiße bis rosa gefärbte, fünfzählige, zwittrige, radiärsymmetrische Blüten mit einem Durchmesser von 2,5 cm. Die unpaarig gefiederten Blättchen sind meist fünf- oder siebenzählig. Im Herbst erscheinen leuchtend scharlachrote, elliptische Hagebutten mit einer Größe von 2 bis 3 cm. Rosa corymbifera ist winterhart bis −29 °C USDA-Zone 5 .
Unterarten oder Varietäten
Es gibt mehrere Varietäten, die sich in der Blattzähnung und Bedrüsung unterscheiden und teilweise als eigene Art angesehen werden. Andere Botaniker sehen alle Varietäten der Rosa corymbifera zur Art R.canina zugehörig.
Verwendung
Rosa corymbifera wird als Unterlage bei der Veredelung von Rosen verwendet.
Sonstiges
Die Heckenrose kommt als blühende Pflanze des Öfteren in Soldatenliedern oder Volksliedern vor, so zum Beispiel in Schön blühen die Heckrosen …
Rosen-Gattung
Die Rosen Rosa sind die namensgebende Pflanzengattung der Familie der Rosengewächse Rosaceae. Die Gattung umfasst, je nach Artauffassung des Bearbeiters, zwischen 100 und 250 Arten. Diese bilden durch ihre typische Merkmalskombination von Stacheln, Hagebutten und unpaarig gefiederten Blättern eine sehr gut abgegrenzte Gattung. Es sind Sträucher mit meist auffälligen, fünfzähligen Blüten. Die meisten Arten sind nur in der Holarktis verbreitet und wachsen bevorzugt auf kalkhaltigen Böden. Die Wissenschaft von den Rosen wird als Rhodologie bezeichnet.
Gärtnerisch wird zwischen Wildrosen und Kultivierte Rosen unterschieden. Die Rose wird seit der griechischen Antike als „Königin der Blumen“ bezeichnet. Rosen werden seit weit über 2000 Jahren als Zierpflanzen gezüchtet. Das aus den Kronblättern gewonnene Rosenöl ist ein wichtiger Grundstoff der Parfumindustrie.
Merkmale
Die Rosen sind sommergrüne, selten immergrüne Sträucher. Ihre Sprossen sind aufrecht und bis rund vier Meter hoch oder auch kletternd. Am Boden aufliegende Sprosse werden länger, manche sind niederliegend oder kriechend. Viele Arten entwickeln verholzte Bodenausläufer und bilden dann Kolonien. Die Sprossachsen ...
Ort der Bild-Aufnahme
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Rosen zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Hecken-Rose, Rosa corymbifera
Pflanzengattung: Rosen
Pflanzenfamilie: Rosaceae, Rosengewächse
Vorkommen: Alpen, Amerika, Asien, Europa, Holarktis, Indien, Island, Mexiko, Mitteleuropa, Nordamerika, Sachsen
Farbe: alba, blütenweiß, schneeweiß, weiß
Heilende Wirkung: Hagebutte, Rosa canina
Pflanzenfachbegriffe: Apomixis, diploid, Hybride, lanzettlich, Rhachis
Die Kommentarfunktion ist geschlossen