Brauner Storchschnabel (Textquelle Wikipedia)
Der Braune Storchschnabel (Geranium phaeum) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Storchschnabelgewächse. Sie ist heimisch im präalpinen Bereich, mittlerweile jedoch bis nach Südschweden als Neophyt verwildert eingebürgert. Sie wächst bevorzugt an schattigen und oft feuchten Waldsäumen, an Gebüschrändern und in Parks.
Beschreibung
Der Braune Storchschnabel ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. In der Blütezeit ist die Pflanze ca. 50 cm hoch. Die kräftig grünen Laubblätter sind fiederspaltig gelappt. Er blüht von Mai bis Juni mit 14 bis 18 mm großen, dunkel purpurschwarzen Blüten, die in Ausnahmefällen manchmal auch rosa oder weiß sind. Die Frucht hat die typische storchschnabelartige Gestalt.
Geranium (Textquelle Wikipedia)
Die Storchschnäbel Geranium oder Geranien sind mit rund 380 bis 430 Arten die artenreichste Gattung der Storchschnabelgewächse Geraniaceae .
Arten und Sorten dieser Gattung werden mindestens seit dem 16. Jahrhundert im Garten kultiviert. Heute sind Arten und vor allem Sorten dieser Gattung in zahllosen Gärten und Parks anzutreffen.
Die Pflanze
Es sind überwiegend mehrjährige, seltener ein- oder zweijährige krautige Pflanzen, wenige Arten sind Halbsträucher oder Sträucher. Sie enthalten ätherische Öle.Geranien wachsen buschig oder horstartig. In freier Natur sorgen die großen Blätter der Geranien und ihre häufig starke Breitenausdehnung dafür, dass sie im Vergleich zu konkurrierenden Pflanzen an ihrem Standort verhältnismäßig viel Nährstoffe und Wasser erhalten. Wie alle Familienmitglieder der Storchschnabelgewächse haben Storchschnäbel gelenkartig verbundene Stängel, die häufig Drüsenhaare haben. Einige Arten wie beispielsweise der Balkan-Storchschnabel sind nahezu immergrün, andere wie der Basken-Storchschnabel bilden während ihrer Blütezeit große, rundliche Laubhügel aus, die während des Winterhalbjahrs verrotten …
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Geranium, Storchschnäbel zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Balkan-Storchschnabel, Brauner Storchschnabel, Geranie, Geranium phaeum, Ruprechtskraut
Pflanzengattung: Geranium, Storchschnäbel
Pflanzenfamilie: Geraniaceae, Storchschnabelgewächse
Vorkommen: Afrika, Alpen, Asien, Australien, Balkan, Deutschland, Europa, Indonesien, Kleinasien, Madeira, Mitteleuropa, Mittelmeerraum, Neuseeland, Sachsen, Schweden, Südafrika, Taiwan, Tasmanien, USA
Biotop: Garten
Inhaltsstoffe: Gerbstoffe
Farbe: blau, dunkelgrün, rosa, weiß
Pflanzenfachbegriffe: Agochorie, Autochorie, Neophyt, Speirochorie
Die Kommentarfunktion ist geschlossen