Russland Pflanzen Fundorte Gallerien Bilder

Schwarze Apfelbeere Blüte weiß Aronia melanocarpa

Baumaralie Blatt grün Kalopanax pictus

Ussuri-Birne Baum Blüte weiß Pyrus ussuriensis

Wilde Malve Blüte lila Malva sylvestris

Gewöhnliche Akelei Blüte gelb rosa Aquilegia vulgaris

Gemeine-Eselsdistel Blüte lila Onopordum acanthium

Gemeines Fettkraut Blüte lila Pinguicula vulgaris

Sumpfdotterblume Blüte gelb Caltha palustris

Gelbblütige Weigelie Blüte gelb rosa Weigelia middendorfiana

Gemeine Fichte Zapfen rötlich Nadel grün Picea abies

Beschreibung von Russland

Russland russisch Россия [rɐˈsʲijə], Transkription Rossija bzw. die Russische Föderation oder der russischen Bezeichnung entsprechend Russländische Föderation; russisch Российская Федерация,, Transkription Rossijskaja Federazija ist ein interkontinentaler, föderativer Staat im nordöstlichen Eurasien und flächenmäßig der größte Staat der Erde. Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig. Russland zählt mit seinen rund 144 Millionen Einwohnern auf etwa 17 Millionen km² zu den weltweit am dünnsten besiedelten Flächenstaaten. Davon leben rund 104 Millionen Menschen im europäischen Teil des Landes, der asiatische Osten ist deutlich dünner besiedelt. Die Hauptstadt Russlands ist Moskau. Als weiteres wichtiges Zentrum gilt Sankt Petersburg, das zwischen 1712 und 1918 Hauptstadt war und eine architektonische und kulturelle Brücke Russlands nach Westeuropa bildet. Die nächstgrößeren Millionenstädte Russlands sind Nowosibirsk in Sibirien, Jekaterinburg im Ural und Nischni Nowgorod an der Wolga.

Das heutige Russland entwickelte sich aus dem Großfürstentum Moskau, einem Teilfürstentum des früheren ostslawischen Reiches Kiewer Rus, zu einem über einhundert Ethnien zählenden Vielvölkerstaat, wobei ethnische Russen heute fast 80 Prozent der Bevölkerung ausmachen. Die föderale Gliederung Russlands besteht aus acht Föderationskreisen und 85 Föderationssubjekten.

Die Russische Föderation ist „Fortsetzerstaat“ der Sowjetunion in internationalen Organisationen, Atommacht und ständiges Mitglied des Weltsicherheitsrates. Nach der Erholung von der postkommunistischen Transformationskrise der 1990er Jahre wurde Russland die nach Kaufkraftparität

Mehr Orte auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen