Zentralasien Pflanzen Fundorte Gallerien Bilder

Meldenblättrige Perovskie Blüte lila Perovskia atriplicifolia

Amerikanischer Riesenaronstab Blüte gelb Lysichiton americanus

Gelbe Stockrose Alcea-rugosa

Afghanischer Judasbaum Blüte pink Cercis griffithii

Felsen-Tulpe Blüte weiß gelb Tulipa saxatilis

Wilde Tulpe Blüte gelb Tulipa sylvestris

Kilikischer Blasenstrauch Colutea cilicica

Mittelmeer-Kohl Blüte gelb Brassica fruticulosa

Kanarischer-Riesenfenchel Ferula linkii

Kaiserkrone Blüte gelb Fritillaria imperialis

Beschreibung von Zentralasien

Zentralasien oder Mittelasien ist eine zusammenfassende Bezeichnung für die Großregion im Zentrum des Kontinentes Asien. Im Laufe der letzten Jahrzehnte haben sich die Vorstellungen, welche Länder dazugehören sollen, immer wieder geändert.

Abgrenzung und Begriffe

Zu Zentralasien werden heute im engeren Sinne zumeist Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan, Tadschikistan und Turkmenistan gezählt. Im Jahr 2012 hatten diese fünf Staaten 64,7 Millionen Einwohner. Diese Einteilung Zentralasiens wird neben anderen von der UN-Statistikkommission UNSD verwendet.

Manche Darstellungen ergänzen in wechselnden Zusammenstellungen Afghanistan, die Mongolei, den östlichen Iran, das nördliche Pakistan, Jammu und Kashmir sowie Xinjiang und Tibet im westlichen China. Dem entspricht die umfassendere Definition von Zentralasien durch die UNESCO, sie umfasst neben dem zentralasiatischen Steppenland auch die innerkontinentalen Hochgebirgsräume um Hindukusch, Himalaya und Tienshan.

Eine noch weitere Definition rechnet zu Zentralasien alle Staaten bzw. Regionen, die keinen Zugang zum Ozean haben, bzw. die Regionen im Inneren Asiens, deren Flüsse nicht in einen Ozean entwässern. Nach dieser Sichtweise kommen zu den fünf oben genannten Staaten noch Armenien, Aserbaidschan, Georgien und die Mongolei dazu.

Unter Raum- und Sozialwissenschaftlern wird bis heute eine intensive Debatte über die genaue Abgrenzung geführt. Iran, Afghanistan, die North West Frontier-Region und die Panjab-Region in Pakistan und Indien werden mittlerweile meist zu Südasien gezählt.

Früher bezeichnete man Zentralasien aufgrund der türkischen Bevölkerung als Land der Tataren, aufgrund der politischen Dominanz tadschikischer Bevölkerungsteile als Buchara oder im Zuge der russischen Kolonisation als Turkestan, wobei man zwischen West- und Ostturkestan, sowie Nord- und Südturkestan unterschied. Teilweise werden

Mehr Orte auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen