Pakistan Pflanzen Fundorte Gallerien Bilder

Kleines Springkraut Blüte weiß gelb Impatiens parviflora

Kaiserkrone Blüte gelb Fritillaria imperialis

Weinbergs-Traubenhyazinthe Blüte blau Muscari neglectum

Himalaya-Maiapfel Frucht Blatt grün Podophyllum hexandrum

Grau-Pappel Blatt grün Populus x canescens

Zimmercalla Blüte weiß Zantedeschia aethiopica

Alexandrinische Senna Blüte gelb Senna alexandrina

Scheinparrotie Blüte weiß Parrotiopsis jaquemontiana

Himalaya-Storchschnabel Blüte blau lila Geranium himalayense

Wolliger Flieder Blüte weiß rosa Syringa pubescens

Beschreibung von Pakistan

Pakistan Urdu پاکستان  [paːkɪst̪aːn̪], amtlich: Islamische Republik Pakistan ist ein Staat in Südasien. Er grenzt im Südwesten an den Iran, im Westen an Afghanistan, im Norden an China sowie im Osten an Indien. Im Süden hat Pakistan Anteil an der Küste des Arabischen Meeres, eines Nebenmeeres des Indischen Ozeans. Der Staat Pakistan entstand 1947 aus den mehrheitlich muslimischen Teilen Britisch-Indiens, während die Gebiete mit hinduistischer oder sonstiger Bevölkerungsmehrheit sowie der größte Teil des überwiegend muslimischen Kaschmir im heutigen Indien aufgingen. 1956 rief sich Pakistan zur ersten Islamischen Republik der Welt aus. Der ehemalige Landesteil Ostpakistan ist infolge der bengalischen Sprachbewegung seit 1971 als Bangladesch unabhängig.

Etymologie

Die Ursprünge des Namens „Pakistan“ sind umstritten. Auf Persisch und Urdu bedeutet er „Land der Reinen“ pak = „rein im Geiste“; stan = „Land“. Allerdings gab Choudhary Rahmat Ali, der einer der wichtigsten Verfechter der Schaffung eines unabhängigen Muslimstaates auf dem Subkontinent war und als Schöpfer des Landesnamens gilt, dem Namen „Pak i stan“ am 28. Januar 1933 in seinem Aufsatz Now or Never „Jetzt oder Nie“ eine andere Deutung. Er sollte die Heimat der nordindischen Muslime bezeichnen – als Akronym für Punjab, Afghania das heutige Khyber Pakhtunkhwa, Kaschmir, Sindh und Belutschistan.

Geographie

Pakistan erstreckt sich zwischen dem 24. und 37. nördlichen Breitengrad sowie zwischen dem 61. und 77. östlichen Längengrad auf einer Fläche von 796.095 Quadratkilometer und ist damit der neuntgrößte Staat Asiens

Mehr Orte auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen