Stauden Info für Günsel Ajuga reptans
Blütezeit: IV - V April - Mai
Wuchshöhe: 15 cm
Blätter: Die Farbe der Blätter ist braungrün
Das Blatt ist eiförmig geformt.
ist immergrün
Standort: Gehölzrand Freiflächen Wiese
Bodenfeuchte: trocken frisch feucht
Der Boden sollte humos lehmig sein
Der pH Wert sollte hoch sein.
Eignung als: Naturgarten Bodendecker
Ajuga reptans (Textquelle Wikipedia)
Der Kriechende Günsel Ajuga reptans L. ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lippenblütler Lamiaceae .
Beschreibung
Der Kriechende Günsel ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 30 cm erreicht. Sie besitzt ein kurzes, kräftiges Rhizom und lange Ausläufer, die sich an den Knoten bewurzeln. Die aus Rosettenblättern entspringenden vierkantigen Stängel sind meist aufrecht, unten rot-violett überlaufen und im oberen Bereich ringsum flaumig. Die gegenständig angeordneten Blätter sind eiförmig-spatelig, oberseits glänzend und gestielt.
Die Blüten sind zweiseitig symmetrisch aufgebaut und zu je dreien bis sechsen in achselständigen Scheinquirlen angeordnet. Sie sind meist blau gefärbt mit helleren Streifen, seltener rosa oder weiß Albino. Eine Besonderheit der 1 bis 1,5 cm langen Blüten ist das Fehlen der Oberlippe. Die Tragblätter der Blüten sind ungeteilt. Blütezeit ist April bis Juni, selten blühen einzelne Pflanzen auch noch später.
Typisch für Lippenblütler werden vierteilige Klausenfrüchte gebildet, die in vier einsamige Teilfrüchte zerfallen = Bruchfrucht .
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 32.
Inhaltsstoffe: Gerbstoffe.
Vorkommen
Der Kriechende Günsel gedeiht auf frischen, nährstoffreichen, neutralen bis mäßig sauren, humosen Lehmböden auf Wiesen, in Laubwäldern, an Waldrändern, unter Hecken und in Gärten. Er ist ein Nährstoff- und Frische-Zeiger und eine Licht- bis Halbschatten-Pflanze. Seine hauptsächliche Verbreitung erstreckt sich von Europa und Nordafrika bis zum Kaukasus und den Iran. In Nordamerika ist die Art eingebürgert.
In den Alpen kommt er bis in eine Höhe von etwa 2000 m vor.
Sonstiges
Diese Art ist auch als Boden bedeckende Waldpflanze mit metallisch glänzendem dunkelrotem Laub im Gartenbau erhältlich. Durch die langen Ausläufer wächst er oft auch in den Rasen und wird meistens als „Unkraut“ betrachtet.
Der Tee von getrockneten blühenden Trieben soll gegen Rheuma, Magengeschwüre sowie Angina helfen.
Ajuga (Textquelle Wikipedia)
Der Günsel Ajuga ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Lippenblütler Lamiaceae. Sie gehört zur Unterfamilie der Ajugoideae.
Beschreibung
Es handelt sich um ein-, zwei- oder mehrjährige krautige Pflanzen, selten auch um Sträucher, wobei die meisten Arten eher klein bleiben bis einige Dezimeter .
Die gegenständigen Laubblätter sind ungeteilt, selten auch tief gelappt Ajuga chamaepitys. Ihr Rand ist gesägt oder gekerbt, selten auch fast ...
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Ajuga, Günsel zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Ajuga reptans, Kriechender Günsel
Pflanzengattung: Ajuga, Günsel
Pflanzenfamilie: Lamiaceae, Lippenblütler
Vorkommen: Afrika, Alpen, Amerika, Argentinien, Asien, Australien, China, Europa, Iran, Italien, Japan, Kaukasus, Kleinasien, Madagaskar, Mexiko, Mitteleuropa, Mittelmeerraum, Nordafrika, Nordamerika, Osteuropa, Südafrika
Biotop: Ufer, Wiese (Grünland)
Inhaltsstoffe: Gerbstoffe, Vitamin C
Farbe: blau, braun, gelb, Lila, rosa, rose, rot, violett, weiß
Heilende Wirkung: Ajuga reptans, Gamander, Kriechender Günsel
Pflanzenfachbegriffe: Rhizom
Die Kommentarfunktion ist geschlossen