Acacia neurophylla (Quelle Wikipedia)
Acacia neurophylla W Fitzg, J Western Australia Nat Hist Soc 1: 13 1904
Aufrechter niedriger Strauch oder kleiner Baum manchmal 0,5 – m hoch
Branchlets gerippt, unbehaart Phyllodes aufrecht, schmal länglich-elliptisch, direkt zu flach gewölbt, 4,5 bis 18,5 cm lang, 3,5 bis 13 mm breit, spitz, unschädlich grob scharf, manchmal stark stechend, starr, glatt, mit bis entfernt, erhöht, ebenso prominenten Nerven oder zentralen Nervensystems und Abzweigstücke mehr angehoben; Gelenkpolster – mm langen, zylindrischen oder konisch zu dilatierten Base, rugose oder glatte, unbehaart in sehr geringe puberulous
Blütenstände einfache, – pro Achsel; Stielen von bis mm lang, kahl oder puberulous, Spikes selten obloid, – cm lang, – mm Durchmesser, dicht überlasteten, golden
Blüten
4-reichen; Sepalen frei 1/3-united; Blütenblätter frei Pods linear, stark über Samen auf abwechselnden Seiten angehoben, gerade, cm lang, 2,5-6 mm breit, dünn-lederartig, unbehaart
Samine
Längs-, breit elliptisch bis eiförmig oder fast kreisförmigen, 2,5 bis 3,5 mm langen, glänzenden, dunkel braun oder schwarz; funicle / aril subapical
Vorkommen
Cooloomia HS ca 90 km N von Kalbarri SE Norseman-Moir Rock-Bereich Moir Rock ist c 60 km SSW von Norseman, südwestliches West Australien
Acacia neurophylla besteht aus zwei Unterarten;
Pulvinus zylindrischen oder kaum flammte an der Basis, stark faltig quer glabrescent, – – 3,5 mm lang; phyllodes allgemein 4,5-9 cm lang, mit den Nerven gleichermaßen prominent; Blütenstände – cm lang, sitzend, nur selten mit dem Stiel bis mm lang
subsp neurophylla
Quelle übersetzt mit translate google com/ : http://www worldwidewattle com/speciesgallery/neurophylla php
Acacia (Quelle Wikipedia)
Die Akazien Acacia sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie Mimosengewächse Mimosoideae innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler Fabaceae. Die heute etwa 950 Arten kommen hauptsächlich in Australien vor, aber keine Art in der Neuen Welt oder auf dem afrikanischen Kontinent.
Namensverwirrungen
Im Volksmund wird der Name „Akazie“ oft auf die Robinienart übertragen. Die Acacia und Robiniagattung sind jedoch nicht nahe miteinander verwandt und gehören zu unterschiedlichen Unterfamilien der Fabaceae. Akazien, werden in wärmeren Regionen häufig als Ziergehölze gepflanzt.
Beschreibung und Ökologie
Erscheinungsbild
Akazien-Arten sind selten Bäume, meist Sträucher. Manche Arten besitzen Dornen. Akazien-Arten gehören zu den Harthölzern. Die Wurzeln von ...
Ort der Bild-Aufnahme
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Acacia, Akazien zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Acacia neurophylla
Pflanzengattung: Acacia, Akazien
Pflanzenfamilie: Fabaceae, Hülsenfrüchtler, Mimosengewächse, Mimosoideae
Vorkommen: Afrika, Asien, Australien, USA, West Australien
Farbe: braun, gelb, rot, schwarz
Pflanzenfachbegriffe: Arillus, Heterophyllie, Phyllodium
Die Kommentarfunktion ist geschlossen