Kleinasien Pflanzen Fundorte Gallerien Bilder

Kleines Immergrün Blüte hellblau - Vinca minor

Knoten-Storchschnabel Blüte blau pink Geranium nodosum

Heil-Ziest Staude Samenstand braun Stachys officinalis

Kretischer Ziest Blatt grün Samenstand braun Stachys cretica

Speierling Baum Frucht rot gelb Sorbus domestica

Kohlrabi Rübe dunkel lila Brassica oleracea

Bärlauch Blüte weiß Allium ursinum

Weiße Taubnessel Blüte weiß Lamium album

Hügel-Klee Blüte rot weiß Trifolium alpestre

Zitrone Baum Blüte weiß Citrus x limon

Beschreibung von Kleinasien

Kleinasien lateinisch Asia minor, altgriechisch Μικρά Ἀσία Mikrá Asía oder Anatolien von altgriechisch ἀνατολή anatolē ‚Osten‘; türkisch Anadolu; osmanisch اناطولی, İA Anaṭolı ist jener Teil der heutigen Türkei, der zu Vorderasien gehört.

Geographie

Fläche und Abgrenzung

Ursprünglich bezog sich der Name Anatolien nur auf den zentralen Teil der Halbinsel. Er leitet sich vom byzantinischen Militärbezirk Thema Anatolikon ab, der im 7. Jahrhundert entstand. Zuvor war für die Halbinsel zwischen Ägäis und Euphrat stattdessen der lateinische Ausdruck Asia Minor „Kleinasien“ gebräuchlich. Seit Gründung der Türkei 1923 umfasst der Begriff Anatolien die ganze Türkei ohne Thrakien. Die Landesfläche beträgt 757.000 km² und macht 97 % des türkischen Staatsgebietes aus und etwas unter 2 % des Erdteils Asien. Das Gebiet wird im Süden vom Mittelmeer begrenzt, im Norden vom Schwarzen Meer, im Westen von der Ägäis und im Nordwesten vom Bosporus, dem Marmarameer und den Dardanellen.

Die östliche Grenze Anatoliens ist ungenau definiert. Der Einfachheit halber wird sie oft mit der östlichen Landesgrenze der Türkei gleichgesetzt. Die Ostgrenze Kleinasiens dagegen wird historisch wie kulturell durch den Euphrat markiert, denn östlich des Flusses liegt Mesopotamien.

Bevölkerung und Religion

Die Bevölkerungszahl hat sich seit 1930 12 Millionen auf derzeit 55 bis 58 Millionen ohne europäische Türkei vergrößert und entspricht damit einer Verdoppelung im 34

Mehr Orte auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen