Stauden Info für Palmlilie Yucca filamentosa
Blütezeit: VII - VIII Juli - August
Wuchshöhe: 140 cm
Blätter: Die Farbe der Blätter ist blaugrün
Das Blatt ist schwertartig geformt.
ist immergrün
Standort: Freiflächen
Bodenfeuchte: trocken
Der Boden sollte durchlässig steinig sein
Der pH Wert sollte hoch sein.
Eignung als: Solitärpflanze Schotter
Fädige Palmlilie ( Textquelle: Wikipedia)
Die Fädige Palmlilie Yucca filamentosa englische Trivialnamen: Ferald´s Yucca, Narrow Leaf-Yucca ist eine Pflanzenart der Gattung der Palmlilien Yucca in der Familie der Spargelgewächse Asparagaceae.
Beschreibung
Die Fädige Palmlilie wächst solitär und ist stammlos oder bildet buschige Gruppen. Die typischen Fasern finden sich an den Rändern der Laubblätter. Sie sind grün bis blaugrün und auf der Unterseite rau, 20 bis 60 cm lang und 2,5 bis 3 cm breit.
Der weit über den Blättern beginnende, verzweigte Blütenstand wird bis Meter hoch. Die hängenden, glockenförmigen, weißen bis cremefarbenen Blüten weisen eine Länge und einen Durchmesser von bis 8 cm auf. Die Blütezeit reicht von Juni bis Juli.
Palmlilien ( Textquelle: Wikipedia)
Die Palmlilien oder Yuccas Yucca sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Spargelgewächse Asparagaceae. Es ist eine rein neotropische Gattung mit Verbreitungsschwerpunkt in Mittelamerika. Der Name „Palmlilie“ leitet sich vom entfernt palmähnlichen Schopf und den lilienartigen Blüten ab. Die Bezeichnung „Yuccapalme“ ist irreführend, da es sich bei Yuccas nicht um Palmengewächse handelt; auch ist die sprachliche Verwechslung mit Yuca möglich.
Beschreibung
Palmlilien sind mehrjährige, verholzende Pflanzen; manche Arten bilden einen Stamm. Manche Arten verzweigen sich. In Rosetten stehen die ungestielten, einfachen, parallelnervigen, derben, spitzen, starren Laubblätter. Die Blattränder sind glatt oder seltener gezähnt.
Je nach Art können Pflanzen, die älter als zehn Jahre sind, blühen. In rispigen Blütenständen, die wie ein großes Maiglöckchen aussehen, stehen viele Blüten zusammen. Die zwittrigen, radiärsymmetrischen, dreizähligen Blüten sind glocken- oder kugelförmig. Die sechs, oft weißlichen Blütenhüllblätter sind gleichgestaltig und frei oder an ihrer Basis verwachsen. Es sind sechs Staubblätter vorhanden mit Staubfäden, die etwa so breit sind wie die Staubbeutel. Drei Fruchtblätter sind zu einem oberständigen Fruchtknoten verwachsen. Der oft dicke, weiße bis dunkelgrüne Griffel endet meist in einer 1 bis 2 mm großen, meist dreilappigen Narbe, manchmal ist sie aber kopfig.
Es werden Kapselfrüchte oder Beeren gebildet. Jede Frucht enthält viele schwarze, manchmal graue Samen.
Einige Arten sind frosthart, so dass sie auch in unserem Klima überleben.
Ökologie
Yucca ist ähnlich wie die Ficusgattung ein typisches Beispiel für Koevolution zwischen Insekten und Pflanzen. Alle Vertreter dieser Gattung sind auf eine ...
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Palmlilien, Yucca zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Fädige Palmlilie, Yucca filamentosa
Pflanzengattung: Palmlilien, Yucca
Pflanzenfamilie: Asparagaceae, Spargelgewächse
Vorkommen: Amerika, Baja California, Chihuahua (Bundesstaat), Kanada, Mexiko, Mittelamerika, USA
Pflanzenfachbegriffe: Neotropis
Die Kommentarfunktion ist geschlossen