Chinesische Apfel
Der Chinesische Apfel Malus spectabilis ist eine Laubbaum-Art aus der Gattung der Äpfel in der Familie der Rosengewächse Rosaceae. Dieser beliebte Zierbaum stammt aus China.
Verbreitung
Der Chinesische Apfel ist in China heimisch; seine Vorkommen erstrecken sich über die Provinzen Hebei, Jiangsu, Liaoning, Qinghai, Shaanxi, Shandong, Sichuan, Yunnan und Zhejiang. Er wächst dort in Ebenen und in Bergregionen von 500 bis 2000 m Höhe; echte Wildvorkommen sind allerdings offenbar nicht bekannt.
Der Baum ist auf jeden Fall schon seit 1750, wahrscheinlich sogar noch früher, in Europa bekannt.
Beschreibung
Der Chinesische Apfel wächst in Mitteleuropa meist als großer Strauch, oft auch als kleiner Baum bis 8 m Wuchshöhe. In England erreicht er eine Wuchshöhe von etwa 12 Metern bei einem Stammdurchmesser bis über 0,6 m. Die Rinde weist feine spiralige Furchen auf und ist purpurbraun mit dicken grauen Schuppen. Die Krone ist meist kegelförmig und verbreitert sich mit zunehmendem Alter deutlich, dann hängen auch die Zweige etwas herunter.
Die Blätter sind 5 bis 8 cm lang und etwa 3 cm breit. Sie sind elliptisch geformt mit ungleichem Basisansatz. Die Blätter sind oben glänzend und haben einen 1,5 cm langen behaarten Stiel.
Die Blütezeit liegt im April bis Mai. Die Blütenknospen sind kugelig und rosarot; die aufgeblühte Blüte ist etwas heller und bis gut 5 cm breit. Sie ist halbgefüllt mit sechs bis acht Petalen; die Staubfäden sind 1,5 cm lang und weit abstehend. Die Frucht ist etwa 2 bis 3 cm groß und kugelig. Sie ist gelblich und schmeckt sauer, ist aber nach passender Lagerung roh oder gekocht genießbar.
Nutzung
Der Chinesische Apfel ist vor allem wegen seiner Blütenpracht ein beliebter Zierbaum. Vor allem im nördlichen und östlichen China wird er häufig gepflanzt …
Äpfel (Textquelle Wikipedia)
Die Äpfel Malus bilden eine Pflanzengattung der Kernobstgewächse Pyrinae aus der Familie der Rosengewächse Rosaceae . Die Gattung umfasst etwa 42 bis 55 Arten laubwerfender Bäume und Sträucher aus Wäldern und Dickichten der nördlichen gemäßigten Zone in Europa, Asien und Nordamerika, aus denen auch eine große Anzahl an oft schwer unterscheidbaren Hybriden hervorgegangen ist.
Die weltweit mit Abstand bekannteste und wirtschaftlich sehr bedeutende Art ist der Kulturapfel M.domestica .Daneben werden manche aus Ostasien stammende Arten mit nur etwa kirschgroßen ...
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Äpfel, Apfelbaum, Malus zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Chinesische Apfel, Kulturapfel, Malus spectabilis
Pflanzengattung: Äpfel, Apfelbaum, Malus
Pflanzenfamilie: Kernobstgewächse, Pyrinae, Rosaceae, Rosengewächse
Vorkommen: Alpen, Amerika, Asien, China, Europa, Japan, Mitteleuropa, Nordamerika, Sichuan, Zhejiang
Inhaltsstoffe: Amygdalin
Farbe: braun, gelblich, rosa, rot, schwarz, weiß
Heilende Wirkung: Apfelbaum
Pflanzenfachbegriffe: Hybride
Die Kommentarfunktion ist geschlossen