Feigenkaktus (Quelle Wikipedia)
Opuntia ficus-indica ist eine Pflanzenart in der Gattung der Opuntien Opuntia aus der Familie der Kakteengewächse Cactaceae Das Artepitheton ficus-indica bedeutet ‚indische Feige‘ Die Früchte sind essbar und werden Kaktusfeigen genannt Die jungen Blätter sind ebenfalls essbar und gehören zur mexikanischen Standardküche
Beschreibung
Opuntia ficus-indica wächst strauchig oder baumartig und erreicht Wuchshöhen zwischen bis Metern Meist ist ein deutlicher Stamm von bis zu 35 Zentimetern vorhanden Die unterschiedlich geformten grünen Triebabschnitte sind schmal bis breit verkehrt eiförmig oder länglich Sie sind 20 bis 60 Zentimeter lang und 10 bis 25 Zentimeter breit Die schmal elliptischen Areolen stehen bis Zentimeter voneinander entfernt Sie sind mit braunen oder gelben Glochiden besetzt, die bald abfallen Die Dornen sind unauffällig und fehlen oft ganz
Die Blüten stehen endständig am Spross, sind gelb bis rot und haben einen Durchmesser von bis 10 Zentimeter Die eiförmigen bis länglichen, grünen, orangen oder roten Früchte sind bis 10 Zentimeter lang Sie sind mit Glochiden und manchmal mit Dornen besetzt
Opuntia (Quelle Wikipedia)
Die Opuntien (Opuntia) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Mit etwa 190 Arten ist sie eine der artenreichsten Gattungen innerhalb der Kakteengewächse. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst weite Teile Nord- und Südamerikas einschließlich der Karibik. Mit knapp der Hälfte der Arten befindet sich der Schwerpunkt der Verbreitung in Mexiko. Die aztekische Legende von der Gründung Tenochtitláns, die beschreibt, wie ein Adler auf einer Opuntie sitzt und mit einer Schlange kämpft, spiegelt sich noch heute im mexikanischen Wappen wider.
Die Nutzung einiger Opuntienarten lässt sich bis in die Zeit der Paracas-Kultur zurückverfolgen. Neben der Nutzung der Triebe und Früchte als Nahrungsmittel wurden Opuntien insbesondere zur Gewinnung des Farbstoffes Cochenille-Rot kultiviert. In den letzten Jahren werden Opuntien in mehreren Ländern verstärkt als Futtermittel angebaut. Als invasive Neophyten verbreiteten sich einige Opuntienarten in verschiedenen Gebieten derart stark, dass sie mit biologischen Mitteln bekämpft werden mussten.
Beschreibung
Vegetative Merkmale
Opuntien wachsen strauchig bis baumähnlich, sind aufrecht oder kriechend und bilden gelegentlich Haufen oder Matten. Sie sind häufig reich verzweigt und können Wuchshöhen von 10 Metern und mehr erreichen. Einige Arten besitzen einen gut ausgebildeten, länglich runden Stamm, der zu Beginn erkennbar gegliedert ist und ...
Ort der Bild-Aufnahme
Taxonomie
Pflanzenart: Feigenkaktus, Opuntia ficus-indica
Pflanzengattung: Opuntia, Opuntien
Pflanzenfamilie: Cactaceae, Kakteengewächse
Pflanzenklasse: Eudikotyledonen
Vorkommen: Afrika, Amerika, Argentinien, Australien, Europa, Kanada, Karibik, Mexiko, Mitteleuropa, Mittelmeerraum, San Luis Potosí (Bundesstaat), Südafrika, Südamerika
Farbe: braun, dunkelbraun, gelb, gelblich, grau, grün, orange, rosa, rot, rötlich, schwarz, violett, weiß
Heilende Wirkung: Cactus, Feige, Feigenkaktus, Kaktus
Pflanzenfachbegriffe: Rhizom
Die Kommentarfunktion ist geschlossen