Seifenkraut Saponaria Blüten hellrosa - Saponaria officinalis 

  • Seifenkraut Saponaria Blueten hellrosa Saponaria officinalis 02
  • Seifenkraut Saponaria Blueten hellrosa Saponaria officinalis 04
  • Seifenkraut Saponaria Blueten hellrosa Saponaria officinalis 09
  • Seifenkraut Saponaria Blueten hellrosa Saponaria officinalis 06
  • Seifenkraut Saponaria Blueten hellrosa Saponaria officinalis 05
  • Seifenkraut Saponaria Blueten hellrosa Saponaria officinalis 03
  • Seifenkraut Saponaria Blueten hellrosa Saponaria officinalis 08
  • Seifenkraut Saponaria Blueten hellrosa Saponaria officinalis 07

Stauden Info für Seifenkraut  Saponaria officinalis 

Blütezeit Session Blütezeit: VIII - IX August - September

Wuchshöhe Pflanzenhöhe Wuchshöhe: 80 cm

Standort Licht: Sonne

Blattfarbe & -form Blätter: Die Farbe der Blätter ist grün
Das Blatt ist lanzettlich geformt.

Standort Standort: Gehölzrand

Bodenqualität Bodenfeuchte: frisch
Der Boden sollte sandig sein

Eigenschaften Verwendbarkeit Die Staude ist wuchernd duftend.

(Textquelle Wikipedia)

lateinisch sapo = Seife Wurzeln wurden als Waschmittel verwendet, Seifenkraut

(Textquelle Wikipedia)

Die Seifenkräuter (Saponaria) bilden eine Gattung in der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae).

Der Name leitet sich vom lateinisch sapo = Seife ab. Der Inhaltsstoff Saponin (im Rhizom 2–5 %) schäumt in wässriger Lösung (Wurzelabkochung) wie Seife.

Das Gewöhnliche Seifenkraut (Saponaria officinalis) wurde bereits im Altertum zum Waschen der Wolle und später auch zur Reinigung von Kleidern mit empfindlichen Farben verwendet. Schon Hippokrates kannte dieses Waschmittel.

Beschreibung

Die Vertreter dieser Gattung weisen verwachsene Kelchröhren auf. Ihre Kronblätter bestehen aus Nagel und Platte und besitzen oft Schlundschuppen.

Arten (Auswahl)

In Mitteleuropa kommen folgende Arten vor:

  • Seifenkräuter (Saponaria)
  • Gewöhnliches Seifenkraut (S. officinalis L.)
  • Rot-Seifenkraut, Rotes Seifenkraut (S. ocymoides L.)
  • Zwerg-Seifenkraut (S. pumilio (L.) Fenzl ex A. Braun, Synonym: S. pumila)

Interessiert weitere Arten in der Gattung: Saponaria zu sehen?

Bild:  Echtes Seifenkraut Blüte hellrosa - Saponaria officinalis
Bild:  Echtes Seifenkraut - Saponaria officinalis

Taxonomie

Pflanzenart:

Pflanzengattung:

Pflanzenfamilie: ,

Vorkommen: ,

Inhaltsstoffe:

Farbe: ,

Heilende Wirkung: ,

Pflanzenfachbegriffe:

Die Kommentarfunktion ist geschlossen

Dieser Beitrag wurde unter NEU veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen