Seifenkraut heilen Gallerien Bilder

Seifenkraut Saponaria Blüten hellrosa - Saponaria officinalis

Echtes Seifenkraut Blüte hellrosa - Saponaria officinalis

Echtes Seifenkraut - Saponaria officinalis

Beschreibung von Seifenkraut

Die Seifenkräuter Saponaria bilden eine Gattung in der Familie der Nelkengewächse Caryophyllaceae. Der Name leitet sich vom lateinisch sapo „Seife“ ab. Der Inhaltsstoff Saponin im Rhizom 2–5 % schäumt in wässriger Lösung Wurzelabkochung wie Seife.

Das Gewöhnliche Seifenkraut Saponaria officinalis wurde bereits im Altertum zum Waschen der Wolle und später auch zur Reinigung von Kleidern mit empfindlichen Farben verwendet. Schon Hippokrates kannte dieses Waschmittel.

Beschreibung

Die Seifenkräuter sind ausdauernde, selten einjährige krautige Pflanzen.

Die Blüten stehen in lockeren oder dichten, rispigen oder kopfigen Zymen, selten einzeln. Die Tragblätter sind krautig, Vorblätter fehlen. Es ist ein kurzes Karpophor vorhanden. Der verwachsene, zylindrische. fünfzähnige Kelch besitzt 15 bis 25 undeutliche Nerven; an den Verwachsungsstellen fehlen trockenhäutige Verbindungen, oder sie sind sehr schmal. Die fünf Kronblätter bestehen aus Nagel und Platte, Schlundschuppen sind meist vorhanden. Es sind zehn Staubblätter vorhanden. Der Fruchtknoten besitzt zwei bis drei Griffel. Die Kapsel…

Mehr Heilpflanzen auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen