Seifen-Palmlilie ( Textquelle: Wikipedia)
Die Seifen-Palmlilie Yucca elata ist eine Pflanzenart der Gattung der Palmlilien Yucca in der Familie der Spargelgewächse Asparagaceae.
Beschreibung
Die stammlose oder stammbildende wachsende Art erreicht eine Wuchshöhe von 0,3 bis 4,5 Metern. Die variablen und biegsamen faserförmigen Laubblätter sind 30 bis 90 Zentimeter lang und blassgrün. Sie sind nahe der Mitte am breitesten. Der Blattrand ist ganzrandig und gewellt; an der Blattspitze sitzt ein kurzer Dorn.
Der verzweigte rispige Blütenstand erreicht eine Höhe von über Metern. Die zwittrigen, hängenden Blüten sind glockenförmig und dreizählig. Die sechs gleichgestaltigen Blütenhüllblätter sind weiß bis cremefarben. Die Staubfäden sind 1,5 bis 2,5 Zentimeter lang, die Staubbeutel etwa 2,5 bis 4,8 Millimeter. Die aufrecht stehenden Kapselfrüchte sind etwa bis Zentimeter groß und enthalten dünne, mattschwarze Samen, die etwa bis 11 Millimeter groß sind.
Verbreitung
Die Seifen-Palmlilie und ihre Unterarten sind in Wüstengebieten von Süd-Utah, Süd-Arizona, New Mexico, dem Westen von Texas und im Norden von Mexiko verbreitet. Sie wachsen auf sandigen Böden in Höhenlagen von 850 bis 2000 m und sind dort vergesellschaftet mit weiteren Yucca-Arten.
Palmlilien ( Textquelle: Wikipedia)
Die Palmlilien oder Yuccas Yucca sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Spargelgewächse Asparagaceae. Es ist eine rein neotropische Gattung mit Verbreitungsschwerpunkt in Mittelamerika. Der Name „Palmlilie“ leitet sich vom entfernt palmähnlichen Schopf und den lilienartigen Blüten ab. Die Bezeichnung „Yuccapalme“ ist irreführend, da es sich bei Yuccas nicht um Palmengewächse handelt; auch ist die sprachliche Verwechslung mit Yuca möglich.
Beschreibung
Palmlilien sind mehrjährige, verholzende Pflanzen; manche Arten bilden einen Stamm. Manche Arten verzweigen sich. In Rosetten stehen die ungestielten, einfachen, parallelnervigen, derben, spitzen, starren Laubblätter. Die Blattränder sind glatt oder seltener gezähnt.
Je nach Art können Pflanzen, die älter als zehn Jahre sind, blühen. In rispigen Blütenständen, die wie ein großes Maiglöckchen aussehen, stehen viele Blüten zusammen. Die zwittrigen, radiärsymmetrischen, dreizähligen Blüten sind glocken- oder kugelförmig. Die sechs, oft weißlichen Blütenhüllblätter sind gleichgestaltig und frei oder an ihrer Basis verwachsen. Es sind sechs Staubblätter vorhanden mit Staubfäden, die etwa so breit sind wie die Staubbeutel. Drei Fruchtblätter sind zu einem oberständigen Fruchtknoten verwachsen. Der oft dicke, ...
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Palmlilien, Yucca zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Seifen-Palmlilie, Yucca elata
Pflanzengattung: Palmlilien, Yucca
Pflanzenfamilie: Asparagaceae, Spargelgewächse
Vorkommen: Amerika, Baja California, Chihuahua (Bundesstaat), Kanada, Mexiko, Mittelamerika, USA
Farbe: weiß
Pflanzenfachbegriffe: Neotropis
Die Kommentarfunktion ist geschlossen