Stauden Info für Mannsschild Androsace sarmentosa
Blütezeit: V - VI Mai - Juni
Wuchshöhe: 10 cm
Blätter: Die Farbe der Blätter ist grün
Das Blatt ist lanzettlich geformt.
ist immergrün
Standort: Steingarten
Bodenfeuchte: frisch
Der Boden sollte sandig durchlässig humos sein
Der pH Wert sollte niedrig sein.
Eignung als: Fugen
Androsace ( Textquelle: Wikipedia)
Die Pflanzengattung Mannsschild Androsace gehört zur Familie der Primelgewächse Primulaceae. Zu dieser Gattung zählen mindestens 125 Arten aus den kühleren Regionen der Nordhalbkugel. Zu den Mannsschildarten gehört beispielsweise auch die Schweizer Mannsschildart, die zu den typischsten Pflanzenarten der Alpen zählt.
Beschreibung
Erscheinungsbild und Blätter
Androsace-Arten sind ein-, zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanzen. Die meisten Arten sind stängellos acaulescent, deshalb stehen die Laubblätter meist in grundständigen Rosetten; wenn sich am Stängel Blätter befinden, dann sind sie wechselständig angeordnet. Die einfachen Laubblätter sind gestielt oder ungestielt.
Blütenstände und Blüten
Die Blüten stehen selten einzeln, meist in doldigen Blütenständen mit Hochblättern. Die zwittrigen Blüten sind radiärsymmetrisch und fünfzählig mit doppelter Blütenhülle. Die fünf Kelchblätter sind glockig bis halbkugelig verwachsen. Die fünf weißen, rosafarbenen, violetten…
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Androsace, Mannsschild zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Androsace sarmentosa, Chinesischer Mannsschild
Pflanzengattung: Androsace, Mannsschild
Pflanzenfamilie: Primelgewächse, Primulaceae
Vorkommen: Alpen, Apennin, Balkan, China, Pakistan, Sikkim
Biotop: Acker
Die Kommentarfunktion ist geschlossen