Turkestan Pflanzen Fundorte Gallerien Bilder

Leinblättrige Tulpe Blume Blüte hellgelb Tulipa batalinii

Bärlauch Blüte weiß Allium ursinum

Wildtulpe Blüte gelb sternförmig Tulipa urumiensis

Knoblauch Samenkapsel - Allium sativum

Knollen Lauch Blüte weiß Allium tuberosum

Kronen-Lichtnelke Blüte pink Silene coronaria

Schnittlauch Blüte pink Allium schoenoprasum

Gold-Lauch Blüte gelb Allium moly

Tulpe rote Blüte Tulipa

Beschreibung von Turkestan

Turkestan persischترکستان Land der Türken; alternative Schreibungen sind Turkistan und Türkistan war die persische Bezeichnung einer nicht fest umrissenen zentralasiatischen Region, die sich vom Kaspischen Meer im Westen bis zur Wüste Gobi im Osten erstreckte. Das Gebiet umfasste rund 2.500.000 km² und gehört im Wesentlichen heute zu sieben Staaten.

Etymologie

Das heutige Turkestan war im Altertum vermutlich mehrheitlich von iranischen Völkern besiedelt und bei diesen als Turan bekannt. In der Zeit zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert wurde die Region von Mongolen beherrscht und in Europa als „Große Tatarei“ bezeichnet. Diese „Große Tatarei“ griff im Süden auch in persisches Gebiet über. Noch heute macht dessen Tiefland als „Turanische Senke“ oder „Turanisches Tiefland“ den größten Teil des westlichen Turkestans aus.

Heute wird die Bezeichnung „Turkestan“ vielfach mit dem Begriff „Heimat der Türken“ also mit dem „Stammland der Turkvölker“ gleichgesetzt.

Bevölkerung

Im Gebiet des heutigen Turkestan lebten im Laufe der Geschichte viele Völker, da das Gebiet seit je her ein wichtiges Durchzugsgebiet der nomadischen Steppenvölker war. Erste große Kulturen entwickelten in diesem Gebiet die iranischen Völker, die in den Oasen sesshaft wurden und in der Folge zahlreiche Städte gründeten. In der Zeit zwischen dem 7. und 8. Jahrhundert wurde ein großer Teil des turkestanischen Gebietes von diversen Steppennomaden – darunter auch frühe Turkvölker – beherrscht, die dem feudalen Herrschaftsgebiet der Kök-Türken unterstanden. Die von ihnen unterworfenen Teile Turkestans gehörten zu deren westlichen Teil-Khanat.

Heute leben im Gebiet Turkestans verschiedene Ethnien, von denen die turksprachigen inzwischen die Mehrheit

Mehr Orte auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen