Solanaceae Pflanzen-Familien Gallerien Bilder

Gemeiner Stechapfel Blüte Datura stramonium

Jasminblütiger Nachtschatten Blüte weiß Solanum jasminoides

Känguruapfel Blüte blau Frucht grün Solanum aviculare

Schwarzer Nachtschatten Blüte weiß Frucht schwarz Solanum nigrum

Giftbeere Blatt grün Blüte hellblau Frucht beige Nicandra physaloides

Schwarze Tollkirsche Blüte bräunlich - Atropa belladonna

Tollkirsche Frucht schwarz - Atropa bella donna

Lampionblume Blüte weiß Physalis alkekengi

Lampionblume Frucht orange Physalis alkekengi

Bittersüßer Nachtschatten Blüte lila Solanum dulcamara

Beschreibung von Solanaceae

Die Nachtschattengewächse Solanaceae sind eine Familie der Bedecktsamigen Pflanzen Magnoliopsida. Zu ihr gehören etwa 90 bis 100 Gattungen, die Zahl der zugehörigen Arten wird mit etwa 2.700 angegeben. Die größte Gattung innerhalb der Familie sind die Nachtschatten Solanum, zu denen meist zirka 1.000 bis 2.300 Arten gezählt werden. Innerhalb der Familie gibt es sowohl wichtige Nahrungspflanzen als auch Zierpflanzen; durch den Gehalt an Alkaloiden und Steroiden gelten sie auch als bedeutende Medizin-, Rausch- und Kultpflanzen. Charakteristische Merkmale sind vor allem die fünfzähligen Blüten mit verwachsenen Kelchblättern, teilweise verwachsenen Kronblättern, fünf Staubblättern und meist zwei miteinander verwachsenen Fruchtblättern. Die Früchte der Nachtschattengewächse sind meist Beeren oder Kapselfrüchte.

Beschreibung

Habitus

Nachtschattengewächse sind einjährige, zweijährige, mehrjährige oder ausdauernde Pflanzen, die sowohl krautig als auch seltener verholzend wachsen können. Meist erreichen sie Wuchshöhen von 0,5 bis 4 m, jedoch gibt es auch Vertreter, die…

Mehr Pflanzenfamilie auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen