Epacridaceae Pflanzen-Familien Gallerien Bilder
Australheide Blüte weiß Epacris impressa
Common-Heath Australheide Blüte pink Epacris impressa
Common Heath Australheide Blüte weiß Epacris impressa
Common-Heath Australheide Blüte pink Epacris impressa
Beschreibung von Epacridaceae
Die Australheidegewächse Styphelioideae sind eine Unterfamilie der Pflanzenfamilie Heidekrautgewächse Ericaceae, die früher als eigene Familie Epacridaceae geführt wurden. Sie sind auf der Südhalbkugel heimische Sträucher.
Merkmale
Die Styphelioideae sind Sträucher, selten kleine Bäume. Die Blätter sind xeromorph: klein, hart und scharf spitzig und stehen wechselständig an den Zweigen. Die Epidermis ist verholzt.
Der Blütenstand steht of axillär. Die Blüten sind meist klein, aber auffällig. Die Farbe der Krone ist weiß, cremefarben, rot, rosa oder grün, selten bläulich, sowie von röhren-, glocken- oder urnenförmiger Gestalt. Häufig sind die Blüten von Hochblättern umgeben. Der Fruchtknoten ist oberständig und von einem Diskus oder von Nektardrüsen umgeben.
Die Früchte sind Kapseln oder Steinfrüchte, in letzterem Falle oft weiß oder leuchtend gefärbt. Der Kelch bleibt bei Fruchtreife erhalten.
Verbreitung
Der Schwerpunkt der Verbreitung liegt in Australien, nur wenige Gattungen kommen in Malesien, Neuseeland und Südamerika vor. Meist besiedeln sie…