Ericaceae Pflanzen-Familien Gallerien Bilder
Schneeheide Winterheide Heidekraut Blüte rosa Erica carnea
Schneeheide Winterheide Blüte weiß Erica carnea
Preiselbeere Frucht rot Vaccinium vitis-idaea
Preisselbeere Beere rot Vaccinium vitis-idaea
Schneeheide Blüte lila Erica herbacea
Lavendelheide Strauch Blüte weiß Pieris japonica
Rhododendron Strauch Blüte pink Rhododendron sichotense
Echte Bärentraube Blüte weiß rosa Arctostaphylos uva-ursi
Japan Azalee Blüte gelb Azalea mollis
Smirnows-Alpenrose Blüte pink Rhododendron smirnowii
Beschreibung von Ericaceae
Die Heidekrautgewächse Ericaceae bilden eine Familie in der Ordnung der Heidekrautartigen Ericales innerhalb der Bedecktsamigen Pflanzen Magnoliopsida. Mit etwa 126 Gattungen und etwa 4000 Arten besitzen sie eine weltweite Verbreitung. Arten aus dieser Familie werden als Zierpflanzen, Nahrung und Arzneimittel verwendet.
Beschreibung
In dem heute weit gefassten, auf molekulargenetischen Untersuchungen basierenden Umfang der Familie der Ericaceae sensu lato = im weiten Sinn gibt es nur wenige morphologische Merkmale, die allen Unterfamilien gemeinsam sind. Besonders die Monotropoideae weichen von den allgemeineren Kennzeichen der Familie ab.
Vegetative Merkmale
Es sind meist verholzende Pflanzen: oft immergrüne oder seltener laubabwerfende, kleine Bäume, oft heidekrautartige = ericoide Sträucher, selten Lianen oder Epiphyten. Seltener sind es krautige Pflanzen. Die Arten der Unterfamilie Monotropoideae sind fleischige, chlorophylllose, mykotrophe Pflanzen. Einige Arten bilden Rhizome, Stolonen oder aus dem Hypocotyl verholzende Knollen, die bis zu 1 Meter Durchmesser aufweisen…