Sumpf Pflanzen Biotope Gallerien Bilder

Gewöhnlicher Wasserdost Samen silbrig Eupatorium cannabinum

Blut-Weiderich Blüte rot Lythrum salicaria

Zwerg-Seerose Blüte rot Nymphaea froebelii

Sumpfdotterblume Blüte gelb Caltha palustris

Wald-Ziest Waldnessel Blüte rötlich gefleckt Stachys sylvatica

Wasser-Greiskraut Blüte gelb Senecio aquaticus

Fieberklee Bitterklee Blüte weiß rose Menyanthes trifoliata

Amerikanischer Stinktierkohl Blüte gelb Lysichiton americanus

Aromatischer Wasserdost Blüte weiß - Ageratina aromatica

Gewöhnliche Kratzdistel Blüte pink Cirsium vulgare

Beschreibung von Sumpf

Beschreibung des Biotops
Sümpfe sind terrestrische Lebensräume mit zeitweise stark vernässten, schlammigen Böden mit stehendem Wasser, ohne dass sich, im Gegensatz zum Moor, an der Oberfläche Torf ausbildet. In der Umgangssprache ist die Trennung von Sumpf und Moor allerdings unscharf. Häufig werden beide Begriffe auch synonym verwendet. Im Gegensatz zu Sümpfen herrscht in Mooren jedoch eine permanente Wassersättigung. Gelegentliches Austrocknen führt in Sümpfen zu einem vollständigen Abbau der organischen Substanz zu Humus, in Mooren ist durch die permanente Wassersättigung dieser Abbau gehemmt, sodass Torf entstehen kann.
Baumfreie, zum Teil gebüschreiche, von Sumpfpflanzen dominierte Lebensgemeinschaften, die auf nassen mineralischen bis organischen Böden gedeihen siehe Bodentyp, können nur bei permanentem Wasserüberschuss bestehen. Die Abgrenzung von Sumpf zu anderen Biotoptypen ist nicht ganz einfach. Sümpfe bilden Zwischenformen von Lebensräumen wie Mooren, verlandenden Gewässern, zu feuchten Wiesen und Gebüschen. Hochstaudenfluren, Kleinseggengemeinschaft, Großseggenried oder feuchte Weidengebüsche gehören zur typischen Vegetation. Sümpfe sind durch Entwässerung und landwirtschaftliche Nutzung gefährdet, wurden und werden aber teilweise wieder renaturiert. Künstlich kann dieser Lebensraum in Gärten durch die Anlage eines Sumpfbeetes geschaffen werden …

Mehr Biotop auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen