Trockengebiet Pflanzen Biotope Gallerien Bilder

Frühlings-Adonisröschen Adonis vernalis

Gewöhnliche Nachtkerze Blüte gelb Oenothera biennis

Felsen-Fetthenne Blüte gelb Sedum rupestre

Kanaren-Hahnenfuß Blüte gelb Ranunculus cortusifolius

Pink-seeded-Bluebush Blüte hell rosa Maireana trichoptera

Mexikanisches Berufkraut Blüte weiß Erigeron karvinskianus

Gemeine Nachtkerze Blüte gelb Oenothera biennis

Eberesche Blüte weiß Blatt grün Sorbus aucuparia

Silvertails-Cotton Bush Blüte pink Ptilotus obovatus

Eberesche Frucht rot Sorbus aucuparia

Beschreibung von Trockengebiet

Arides Klima von : trocken, dürr bezeichnet das Klima in Regionen, in denen im 30-jährigen Klimamittel der Niederschlag geringer ist als die Verdunstung. Es ist das Gegenteil von humiden Klima. Die extrem ariden Gebiete werden als Wüste bezeichnet.
Dabei wird unterschieden zwischen:

  • vollarides Klima: Niederschlag < Verdunstung gilt für zehn bis zwölf Monate im Jahr
  • semiarides Klima: Niederschlag < Verdunstung gilt für sechs bis neun Monate im Jahr.

Ein typisches Kennzeichen für ein arides Gebiet ist seine Abflusslosigkeit. Flüsse verdunsten in ihrem Verlauf vollständig oder enden in abflusslosen Seen oder Salzpfannen. Beispiele stellen der Urmiasee oder der Aralsee dar. Zwar liegen die meisten Trockengebiete im subtropischen Wüstengürtel, weil die Passatwinde nur bis zu den sogenannten Rossbreiten gelangen, doch gibt es aride Klimate ebenso in anderen Regionen, zum Beispiel in vielen Hochgebirgen oder den Polargebieten …

Mehr Biotop auf Pflanzen-Bild